Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

ATM 2025: Tourismusverantwortliche befassen sich mit Klima-, Technologie- und Wachstumsstrategien

ATM 2025: Tourismusverantwortliche befassen sich mit Klima-, Technologie- und Wachstumsstrategien
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Folge von Focus erkunden wir, wie der Arabian Travel Market 2025 den globalen Tourismus durch Nachhaltigkeit, Technologie und eine kühne neue Vision für vernetztes und bewusstes Reisen neu definiert.

WERBUNG

Vom Ökotourismus in Malaysia bis hin zu KI-gesteuerten Themenparks in den Vereinigten Arabischen Emiraten - der Arabische Reisemarkt 2025 hat die sich verändernden Prioritäten der globalen Tourismusbranche in den Blickpunkt gerückt. 

In Dubai haben die Tourismusverantwortlichen über Klimaresilienz, datengesteuerte Erfahrungen und Investitionen in regenerative Reisen diskutiert. Die saudi-arabische Region Aseer hat angekündigt, mehr als 11 Milliarden Euro in die nachhaltige Entwicklung zu investieren, während Abu Dhabi's Miral den Schwerpunkt auf maschinelles Lernen legte, um das Engagement der Besucher zu verbessern. 

Reiseziele von Kroatien bis zur Golfregion setzen auf eine intelligentere Infrastruktur und umweltfreundlichere Modelle. Auf der ATM 2025 war die Botschaft klar: Das Reisen der Zukunft muss vernetzt, integrativ und klimabewusst sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Expo 2025 erforscht KI, Kreativität und Vielfalt als Wege zu zukünftigem Lernen und Friedensstiftung

UN-Konferenz beschließt Awaza-Programm zur Förderung von Handel und Resilienz in Binnenstaaten

Die Nutzung von Wind, Sonne und Atomkraft: Wie Kasachstan auf saubere Energie umsteigen will