Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aserbaidschan setzt auf KI und intelligente Netze für die Energiewende

Mit Unterstützung von
Aserbaidschan setzt auf KI und intelligente Netze für die Energiewende
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Rebecca McLaughlin-Eastham
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Fariz Jafarov von C4IR in Aserbaidschan erklärt, wie KI, intelligente Netze und digitale Innovationen die Energiesysteme umgestalten und den Übergang des Landes in eine nachhaltigere Zukunft beschleunigen.

WERBUNG

Das aserbaidschanische Zentrum für die vierte industrielle Revolution (C4IR) setzt KI, IoT und digitale Tools ein, um die Energiesysteme umzugestalten.  

In dieser Folge von Energy Frontiers erklärt der geschäftsführende Direktor Fariz Jafarov, wie Technologien wie vorausschauende Analysen und intelligente Netze dazu beitragen, Emissionen zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und sich auf Netto-Null-Ziele vorzubereiten.  

Unterstützt durch nationale Strategien bildet C4IR KMU aus und bringt Innovation mit nachhaltiger Entwicklung in Einklang. Doch die Herausforderungen bleiben bestehen - von der Regulierung bis hin zur Bereitschaft der Öffentlichkeit. Bis 2035 will Aserbaidschan eine digitalisierte, auf den Menschen ausgerichtete Wirtschaft aufbauen, die mit erneuerbaren Energien betrieben und durch datengestützte Entscheidungsfindung gesteuert wird. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen