Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sonne, Rotwein und Familiensinn: So wird man 100 Jahre alt im Cilento

"Alle meine Enkel lieben mich und ich liebe sie" sagt die 100-jährige Maria Carmela Cortazzo.
"Alle meine Enkel lieben mich und ich liebe sie" sagt die 100-jährige Maria Carmela Cortazzo. Copyright  EBU/YLE
Copyright EBU/YLE
Von Eruonews mit EBU/YLE
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Hier herrscht eine unvergleichliche Gelassenheit, alles ist ruhig, man kennt sich, man grüßt sich, es gibt keinen Neid, keine Boshaftigkeit," erklärt der 98-jährige Antonio Grippo, der vor zehn Jahren in sein Heimatdorf zurückzog.

WERBUNG

Die Region Cilento in Südwesten Italiens ist ein ganz besonderer Ort: Dort leben überdurchschnittlich viele Hundertjährige. Was ist ihr Geheimnis?

"Hier herrscht eine unvergleichliche Gelassenheit, alles ist ruhig, man kennt sich, man grüßt sich, es gibt keinen Neid, keine Boshaftigkeit," erklärt der 98-jährige Antonio Grippo, der vor zehn Jahren in sein Heimatdorf zurückzog.

Bei schönem Wetter geht er spazieren, sagt er, oder er hört Musik auf seinem alten Plattenspieler. Zu seiner täglichen Routine gehören Zeitung lesen, ein bisschen Bewegung und Gerichte mit selbst angebautem Gemüse, dazu Olivenöl - auch aus der Eigenproduktion. Und jeden Tag mindestens ein Glas Rotwein.

Ebenfalls sehr wichtig für ein langes, erfülltes Leben ist der Familiensinn. Das meint Maria Carmela Cortazzo, die gerade 100 Jahre alt geworden ist. "Alle meine Enkel lieben mich und ich liebe sie."

Tatsächlich ist sie umgeben von ihrer Familie, stets ist jemand da, der sich um sie kümmert, bestätigt eine ihrer blutjungen Nichten. Sie sei schon immer ziemlich autoritär gewesen, aber auch immer liebevoll. Die vielen kleinen Gesten hätten den Unterschied gemacht.

Man nehme dazu das milde Klima, viel Sonnenschein und ausgeprägten Gemeinschaftssinn: Das ist das Geheimnis der Langlebigkeit im Cilento.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mikroalgen: gesundes Lebensmittel der Zukunft

Eine spanische Stadt nimmt ab: 46.000 Kilo weniger nach einem Jahr

Vom Rauschmittel zur Therapie? Neue Studie sieht Potenzial von LSD in der Angsttherapie