Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grippe auf dem Vormarsch: Das sollten sie wissen

Grippewelle in Ganz Europa
Grippewelle in Ganz Europa Copyright  Mark J. Terrill/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Copyright Mark J. Terrill/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Durch ganz Europa wütet eine Grippewelle. Der Höhepunkt wird in den nächsten Wochen erwartet.

WERBUNG

Eine Grippewelle hat Europa erfasst. Krankenhäuser verstärken Fachabteilungen, Keine Region und keine Altersgruppe wird von dieser Welle verschont.

In einigen Ländern wie Frankreich hat die Grippewelle seit Weihnachten Fahrt aufgenommen.

„Es ist lange her, dass ich eine so große Epidemie erlebt habe", so der Allgemeinmediziner Dr. Jean-Luc Leymarie, Allgemeinmediziner.

Kinder unter 15 Jahren und Patienten über 60 leiden unter den schlimmsten Symptomen, einschließlich schwerer Atembeschwerden.

Die Fälle von Influenza, Bronchitis und COVID-19 nehmen auch in Spanien zu.

Der Höhepunkt der Welle wird ab der nächsten Woche erwartet. Gesundheitsfachkräfte betonen, dass das Gesundheitssystem darauf vorbereitet sein muss.

In Ungarn wurde eine Maskenpflicht und ein Besuchsverbot in Kliniken eingeführt.

In Rumänien sind vier Menschen an grippebedingten Symptomen gestorben. Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit berichtet, dass in der vergangenen Woche offiziell mehr als 4.100 Fälle registriert wurden, fast doppelt so viele wie in der Vorwoche.

Der in diesem Jahr bisher am weitesten verbreitete Grippetyp ist die Influenza B. Sie verursacht hohes Fieber, Gliederschmerzen und Husten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Grippe-Saison: Verbreitete Mythen entlarvt

Chronische Schlaflosigkeit könnte das Altern des Gehirns beschleunigen. Aber um wie viel?

Verhütung im Wandel: Warum sich Frauen von der Antibabypille abwenden