Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Innovatoren bekämpfen Lebensmittelverschwendung und -sicherheit mit intelligenten Etiketten

Mit Unterstützung von
©
© Copyright  EPO
Copyright EPO
Von Elise Morton
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button

Pilar Granado, Pablo Sosa Domínguez und Luis Chimeno haben intelligente, biologisch abbaubare Etiketten entwickelt, die die Frische von Lebensmitteln in Echtzeit anzeigen, Abfall reduzieren und Lebensmittelvergiftungen vorbeugen.

WERBUNG

Lebensmittelverschwendung ist ein kritisches globales Problem, das jährlich Milliarden kostet und erheblich zu Umweltschäden beiträgt. Allein in der Europäischen Union werden jedes Jahr über 59 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – schwindelerregende 132 Kilogramm pro Person –, während Millionen an lebensmittelbedingten Krankheiten leiden. 

Um diese Herausforderungen zu meistern, haben drei junge spanische Unternehmer, Pilar Granado, Pablo Sosa Domínguez und Luis Chimeno, intelligente, biologisch abbaubare Etiketten entwickelt, die Bakterienwachstum auf Lebensmitteln erkennen und Frische in Echtzeit anzeigen. Dieser Durchbruch hat ihnen einen Platz unter den Top 10 der ausgewählten Innovatoren beim Young Inventors Prize 2025 eingebracht.

Die Geschichte hinter Spaniens Smart-Label-Pionieren

Ihr Unternehmen Oscillum bettet intelligente Biosensoren in eine biologisch abbaubare Polymermatrix ein, die auf bakterielle Verbindungen reagiert, die beim Verderb von Lebensmitteln freigesetzt werden und eine sichtbare Farbänderung auslösen. „Wir bringen den Biosensor in Kontakt mit dem Lebensmittel, und mit einer einfachen Farbänderung zeigt er an, ob es sicher ist, das Lebensmittel zu essen ist oder ob es weggeworfen werden sollte“, erklärt Granado.

Diese Innovation bietet Verbrauchern und Einzelhändlern genaue Echtzeitinformationen über die Lebensmittelsicherheit, im Gegensatz zu herkömmlichen Verfallsdaten oder Zeit-Temperatur-Indikatoren, die unzuverlässig sein können. Durch den direkten Nachweis bakterieller Aktivität tragen die Etiketten von Oscillum dazu bei, unnötige Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu senken. 

Die Idee entstand aus einem unvergesslichen Erlebnis in ihren Universitätstagen an der Universidad Miguel Hernández de Elche. Chimeno erinnert sich: „Die Idee entstand, weil Pablo ein Stück Fleisch im Kühlschrank hatte, das ein sehr seltsames Aussehen und einen sehr seltsamen Geruch hatte. Er beschloss, es gegen unseren Rat zu essen. Nichts passierte, und dann kam der Funke. Wir dachten: Wie viele Leute hätten das Fleisch wohl weggeworfen?" Dieser Moment inspirierte das Team, eine Lösung zu entwickeln, die klare, leicht verständliche Informationen über die Frische des Produkts liefert und den Verbrauchern hilft, sicherere Entscheidungen zu treffen.  

Unterstützung von Kunden, Einzelhändlern und schutzbedürftigen Gemeinschaften

Die intelligenten Etiketten von Oscillum funktionieren für eine Vielzahl von Lebensmitteln, von frischen Produkten über Fleisch und Fisch bis hin zu verpackten Waren. Die Etiketten zeigen auch die Reife von Obst und Gemüse an und verhindern eine vorzeitige Entsorgung von perfekt essbaren Produkten. Für Einzelhändler bietet die Technologie eine Möglichkeit, die Lagerverwaltung zu optimieren und Verluste zu reduzieren, während die Verbraucher Vertrauen in die von ihnen gekauften Lebensmittel gewinnen. 

Seit dem offiziellen Start im Jahr 2019 ist Oscillum durch Partnerschaften, Accelerator-Programme und die Finanzierung durch Innovationszentren gewachsen. Das Unternehmen expandiert nun in aktive Verpackungslösungen, die mit Lebensmitteln interagieren, um die Haltbarkeitsdauer zu verlängern. Ein frühzeitiger Schutz des geistigen Eigentums war entscheidend, um ihren Platz im wettbewerbsfähigen Lebensmitteltechnologie-Sektor zu sichern. 

Ihre Arbeit fördert mehrere Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, darunter Kein Hunger, Gesundheit und Wohlbefinden, nachhaltiger Konsum und Klimaschutz. „Wir verstehen Nachhaltigkeit als ein Gleichgewicht zwischen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren“, sagt Sosa Domínguez und unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz des Trios. Chimeno hebt die besonderen potenziellen Vorteile für schutzbedürftige Gemeinschaften hervor und erklärt, dass die „Technologie die Lebensmittelverschwendung und ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und gleichzeitig Lebensmittelvergiftungen verhindern kann, insbesondere in Regionen mit begrenzter Infrastruktur für Lebensmittelsicherheit.“ 

Die intelligenten Etiketten von Oscillum bieten eine praktische, skalierbare Antwort auf die globale Herausforderung der Lebensmittelverschwendung und -sicherheit – und bieten ein Tool, das sowohl den Verbrauchern als auch dem Planeten zugute kommt. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen