Das im Jahr 2023 von der UNO verabschiedete Abkommen soll die biologische Vielfalt der Meere in internationalen Gewässern schützen. 88 Länder haben es unterzeichnet. Damit es in Kraft treten kann, muss es von mindestens 60 Ländern ratifiziert werden, aber bisher haben das nur drei Länder getan.
Staatsgrenzen im Meer sieht man nicht, für Meerestiere können die verschiedenen Gebiete aber den Unterschied zwischen Schutz und Gefahr bedeuten.
Diesen Monat haben Wissenschaftler auf einem Greenpeace-Schiff eine Studie rund um das Galápagos-Meeresschutzgebiet durchgeführt: Die Artenvielfalt in den riesigen Schutzgebieten blüht - aber diese Sicherheit geht in den angrenzenden internationalen Gewässern verloren.
Östlich des Galápagos-Archipels müssen wandernde Arten ein Gebiet durchqueren, in dem industrieller Fischfang betrieben wird, der von keiner Nation gesetzlich geregelt ist.
In dieser Region, wie auch in anderen Teilen der Welt, sind die Meere einer zunehmenden Flut menschlicher Aktivitäten ausgesetzt.
_"Mit neuen Industrien, wie z.B. dem Tiefseebergbau und nicht nachhaltigen Fischereipraktiken, sind wir sehr besorgt darüber, dass diese Gebiete besonders anfällig sind – es besteht die Gefahr, dass ohne eine Anerkennung dieser unglaublichen Vielfalt _wir sie verlieren, bevor wir sie entdecken, schätzen und schützen können", meint Stuart Banks, leitender Meeresforscher und Forschungsleiter der Charles Darwin Foundation.
Bisher haben sich Staaten schwergetan, Schutzgebiete außerhalb ihrer eigenen ausschließlichen Wirtschaftszonen auszuweisen. Doch Aktivisten hoffen, dass sich das durch ein neues internationales Abkommen zum Schutz von Meeresgebieten jenseits nationaler Zuständigkeiten ändern wird.
"Wenn es uns gelingt, dieses Gebiet als Meeresschutzgebiet auszuweisen, ist das ein großer Erfolg", sagt Ruth Ramos, Kampagnenleiterin, Greenpeace Protect the Oceans. "Wir werden die Lücke schließen und dafür sorgen, dass eine Region geschützt wird, die früher durch die industrielle Fischerei stark bedroht war, und die Arten dort sicher passieren können."
Ziel ist es, die empfindlichen Ökosysteme und Migrationsrouten von zerstörerischen Aktivitäten wie intensiver Fischerei und starkem Schiffsverkehr freizuhalten. Alex Hearn, Professor und Forscher an der Schule für Biologie und Umweltwissenschaften, Universidad San Francisco de Quito, Galapagos Science Center:
"Haie und Schildkröten machen, was in ihrer Natur liegt. Unsere Aufgabe ist es, ihnen zu helfen. Die Idee ist, die beste Lösung zu finden, die ihnen entgegenkommt und die geringsten Auswirkungen auf die verschiedenen Sektoren und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten hat."
Schutz der Ozeane ist eine schwierige Aufgabe
Lange Zeit schien die Idee, die Hohe See zu schützen, unrealistisch. Die internationalen Gewässer, die die Hälfte der Erdoberfläche ausmachen, werden von einer Vielzahl von Organisationen verwaltet. Jede konzentriert sich auf bestimmte Regionen oder Aktivitäten. Keine von ihnen hat die Befugnis, die biologische Vielfalt der Meere zu schützen.
Jüngste Studien deuten darauf hin, dass der Schutz wichtiger Teile der Hohen See, wie hier hervorgehoben, die Gesundheit der Ozeane mit minimalen Auswirkungen auf die Fischereiindustrie wiederherstellen könnte.
Bei den Schutzbemühungen müssen jedoch alle Offshore-Aktivitäten berücksichtigt werden, einschließlich des globalen Schiffsverkehrs, der sensible Gebiete auf hoher See durchquert.
Den Ozean zu schützen und gleichzeitig unsere vernetzte Wirtschaft aufrechtzuerhalten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Mehr als 15 Jahre dauerten die Diskussionen bei den Vereinten Nationen, bis sich die Delegierten im März 2023 auf ein historisches Abkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt der Meere in internationalen Gewässern einigten.
Dann konnte Rena Lee Rena Lee, Präsidentin der BBNJ Regierungskonferenz, verkünden: "Das Schiff hat das Ufer erreicht."
Das Abkommen über die biologische Vielfalt außerhalb der nationalen Hoheitsbereiche, auch "Hochseevertrag" genannt, schafft keine neuen Schutzgebiete, aber einen rechtlichen Rahmen für die Staaten, die das tun wollen. Der Vertrag wurde von 88 Parteien unterzeichnet, darunter die Europäische Union und alle ihre Mitgliedstaaten sowie China und die USA.
Rebecca Hubbard, Direktorin der High Seas Alliance: _"_Mit dem Hochseeabkommen haben wir erstmals die Möglichkeit, zwei Drittel der Weltmeere zu schützen. Wir können potenziell schädliche Auswirkungen auf den Ozean und seine wertvollen Ressourcen umfassend bewerten. Und erstmals können wir sicherstellen, dass die Vorteile und der Zugang zu diesen Ressourcen gerecht verteilt werden."
Wann tritt das UN-Hochseeabkommen in Kraft?
Das Abkommen tritt erst in Kraft, wenn es von mindestens 60 Staaten ratifiziert wurde. Minna Epps, Leiterin des Ozean-Teams der Weltnaturschutzunion (IUCN), ist überzeugt, dass die Unterzeichnerstaaten die Umsetzung wollen.
"Der Wille ist da. Jetzt geht es darum, wie wir den Ländern helfen können, indem wir Kapazitäten aufbauen und Bewusstsein schaffen", so Minna Epps, Direktorin des IUCN Ozean-Teams. "Im globalen Süden gibt es einige Fragezeichen, was die Kosten für den Aufbau, die Belastung usw. betrifft. Gleichzeitig müssen wir auch den institutionellen Mechanismus aufbauen, um das zu unterstützen."
Die Monaco Blue Initiative ist eine der globalen Plattformen, auf denen Experten und Entscheidungsträger darüber diskutieren, wie der Vertrag nach seinem Inkrafttreten umgesetzt werden kann. Auf dem diesjährigen Forum kündigten die Seychellen ihre Ratifizierung an und sind damit neben Chile und Palau die einzigen Länder, die das bisher getan haben. Für viele Küstenstaaten hängen Wirtschaft und Ernährungssicherheit von der Gesundheit der Ökosysteme auf hoher See ab.
"Die Hohe See, der weite Ozean ist weit weg, - aber sie ist entscheidend für das Leben in den Küstengewässern, für die Gesundheit der Korallenriffe, für die Fischbestände und die Fischergemeinden", sagt David Obura, Vorsitzender der zwischenstaatliche Plattform für Biodiversität und Ökosystemleistungen; Direktor, CORDIO Ostafrika. "Wenn wir die Hohe See nicht verwalten, kappen wir diese Verbindungen. Und die Fischerei in den Küstenmeeren kann zusammenbrechen. Wenn wir die Hohe See wirksam schützen, können wir die Widerstandsfähigkeit und Robustheit der Fischbestände erhalten und damit auch die Lebensgrundlagen, die von ihnen abhängen."
Viele Fragen sind noch offen
Viele Fragen zur praktischen Umsetzung des Abkommens sind noch offen. Es ist eine Herausforderung, einen Konsens zwischen Nationen mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Interessen zu finden.
"Es ist so viel einfacher, etwas in den Gewässern eines Landes zu schützen, weil man es mit einer Regierung zu tun hat", so Enric Sala, Forscher in Residence, National Geographic.
Ein drängendes Problem ist die Finanzierung
Das globale Biodiversitätsziel sieht vor, bis 2030 mindestens 30 % der Meeresfauna und -flora zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind erhebliche Mittel erforderlich, wobei die Kosten und Verantwortlichkeiten zwischen staatlichen und möglicherweise auch nichtstaatlichen Akteuren gerecht aufgeteilt werden müssen.
Robert Calcagno, Geschäftsführer des Ozeanographisches Institut, Stiftung Fürst Albert I. von Monaco, gibt zu bedenken: _"_Wer soll für den Naturschutz bezahlen? Sie? Oder ich? Wir müssen über Mechanismen nachdenken und sie einführen, um den Schutz der Meere zu finanzieren."
Bestimmte Kosten könnten auch eine Investition sein. Olivier Wenden, Vizepräsident und Geschäftsführer, Stiftung Fürst Albert II von Monaco:
"Es ist ein wenig kontraintuitiv, aber ein Meeresschutzgebiet auf hoher See ermöglicht es den Fischbeständen, sich zu erholen, und damit den Fischern, ihre Wirtschaftstätigkeit zu entwickeln. Das Verhältnis wird auf 10:1 geschätzt, d.h. 1 Dollar, der in die Hochseegebiete investiert wird, bringt 10 Dollar Ertrag."
Europäische Union ist ein Vorreiter
Für die Europäische Union, die an der Aushandlung des Abkommens beteiligt war, ist es Ausdruck ihrer Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung und zur fairen Aufteilung der maritimen Ressourcen.
Charlina Vitcheva, Generaldirektorin der Europäischen Kommission GD MARE, sagt: "Jetzt müssen wir die Ratifizierung vorantreiben. Wir sind in unserem EU-Verfahren schon ziemlich weit. Ich hoffe sehr, dass wir es so schnell wie möglich schaffen, auch unsere Mitgliedsstaaten - und nicht zu vergessen: Wir brauchen 60 Unterschriften. Fast die Hälfte davon kann aus der Europäischen Union kommen. Wir sind entschlossen, das so schnell wie möglich zu machen."
Die Befürworter des Abkommens plädieren dafür, dass es bis 2025 in Kraft treten soll, auch wenn es Zweifel gibt, ob bis dahin genügend Ratifizierungen vorliegen werden.
Forscher betonen, dass aufgrund der Vielzahl bedrohter Arten keine Zeit zu verlieren ist.