Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Son of Saul": Preisgekröntes Auschwitz-Drama

"Son of Saul": Preisgekröntes Auschwitz-Drama
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Während die meisten Länder noch einige Monate warten müssen, kann Ungarn Laszlo Nemez’ Film “Son of Saul” – Sauls Sohn – schon jetzt entdecken. In

WERBUNG

Während die meisten Länder noch einige Monate warten müssen, kann Ungarn Laszlo Nemez’ Film “Son of Saul” – Sauls Sohn – schon jetzt entdecken. In Cannes erhielt er den Großen Preis der Jury.

Saul ist seit einigen Wochen in Auschwitz inhaftiert. Dass er noch lebt, verdankt er dem Umstand, dass er Teil des sogenannten Sonderkommandos ist. Im Auftrag der SS muss er zum Beispiel die Krematorien bedienen.

Dann glaubt er, die Überreste seines Sohnes zu finden. Und er setzt alles daran, dem Kind eine menschenwürdige Bestattung zu ermöglichen.

Die Figur des Saul ist meist in Nahaufnahme zu sehen. Die Kamera eignet sich sein Schicksal an. Nur selten hat ein Film die Zuschauer so sehr mit einer Tragödie konfrontiert, mit einer solchen Verzweiflung, die bis zum Schluss anhält.

Der Debütfilm des Ungarn Laszlo Nemes wurde 2015 auf dem Festival von Cannes mit dem Großen Preis der Jury und dem Preis der internationalen Filmkritik ausgezeichnet.

Das Drama erhielt auch den Golden Globe für den besten nicht-englischsprachigen Film, erstmals in der Geschichte der Golden Globes wurde ein ungarischer Beitrag mit dem begehrten Filmpreis ausgezeichnet.

Dokus über Sonderkommando-Mitglieder

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auschwitz: KZ wird zum 75. Jahrestag aufwändig restauriert

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche