Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Les habitants": Depardon lässt ganz normale Franzosen zu Wort kommen

"Les habitants": Depardon lässt ganz normale Franzosen zu Wort kommen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

“Man erkennt vieles, wenn man genau hinsieht.” Raymond Depardon hat sich in seinem Leben und bei seiner Arbeit immer an dieses Motto gehalten

WERBUNG

“Man erkennt vieles, wenn man genau hinsieht.” Raymond Depardon hat sich in seinem Leben und bei seiner Arbeit immer an dieses Motto gehalten. Jüngstes Beispiel, sein neuer Film: “Les habitants”. Der französische Filmemacher und Fotograf ist ein großer Anhänger des Kinos der Wahrheit. Er ist mit einem alten Wohnwagen quer durch Frankreich gefahren. In der Doku kommen zufällig ausgewählte Passanten zu Wort.

“Les Habitants” des villes moyennes, à travers l'objectif de Raymond Depardon – https://t.co/fpzTbuIxwi pic.twitter.com/2fGWf2cjQi

— Lumières de la ville (@lumieresdlv) 5. Mai 2016

Er bat immer zwei Menschen ihr Gespräch im Wohnwagen weiterzuführen. Dreizehn Unterhaltungen, die auf kleinstem Raum stattfinden. Sie sind die Darsteller ihres eigenen Lebens und vergessen die Kamera, während hinter der Fensterscheibe das Leben der Anderen weitergeht.

Quand la #France s'invite dans la caravane de Raymond #Depardon. Passionnant Les Habitants. pic.twitter.com/OQ9OhBiio6

— Simon Buisson (@simonbuisson) 1. Mai 2016

Die Gespräche sind manchmal belanglos und manchmal sehr ernst. Sie sind ohne Scham und dabei ganz unbedarft. Man könnte der Doku vorwerfen, dass vor allem Menschen aus einfachen Verhältnissen ausgewählt wurden und dadurch nicht alle sozialen Klassen repräsentiert sind. Aber der Film ist voller Wohlwollen, vielleicht weil das große Ganze sich im Leben jedes Einzelnen wiederfinden lässt.

“Les Habitants” > Le quotidien des Français sous l'oeil de Raymond Depardon
>> https://t.co/jqAN4jCVRc pic.twitter.com/CednEwKZic

— iTELE (@itele) 30. April 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche

Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor