Unser Kulturtipp: Turner Prize, Vermeer und der Vater von "Tim und Struppi"

Unser Kulturtipp: Turner Prize, Vermeer und der Vater von "Tim und Struppi"
Von Euronews

Rebellische zeitgenössische Kunst, Comic-Meister Hergé, Vermeer und seine Zeitgenossen und die Fondaton Beyeler lauten diesmal unsere Empfehlungen.

Turner Prize 2016

Unser Kulturtipp in dieser Woche: rebellische zeitgenössische Kunst. Michael Dean, Anthea Hamilton, Helen Marten und Josephine Pryde sind diesjährigen Anwärter auf den Turner Prize, den wichtigsten britischen Kunstpreis. Ihre Werke sind bis Anfang Januar in der Londoner Tate Britain zu sehen.

Hergé

Bekannt ist der belgische Comic-Zeichner Hergé als der Vater von “Tim und Struppi”. Dass er auch Maler, Grafikdesigner und Kunstsammler war, zeigt nun eine große Werkschau im Pariser Grand Palais mit zum Teil unbekannten Werken. Das kreative Genie steht im Mittelpunkt der Schau, die bis zum 15. Januar geht.

At Home in Holland – Vermeer and his Contemporaries from the British Royal Collection

Hohen Besuch erhält das Mauritshius in Den Haag: 22 Werke flämischer Meister aus der Sammlung des britischen Königshauses sind in der Ausstellung: At Home in Holland – Vermeer und seine Zeitgenossen aus der British Royal Collection zu sehen. Höhepunkt der Schau ist das Gemälde ‘Die Musikstunde’ von Johannes Vermeer.

Fondation Beyeler

Wer in der Nähe von Basel verweilt, sollte unbedingt einen Besucher der Fondation Beyeler in Riehen einplanen. Neben der aktuellen Schau “Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter” ist auch die renommierte Sammlung des Hauses im Renzo-Piano Bau immer wieder einen Abstecher wert.

Zum selben Thema