Tina Guo spielt "Pokémon" auf dem Cello

Tina Guo spielt "Pokémon" auf dem Cello
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Ihr Album "Game On"! ist ausschließlich Musik aus Videospielen gewidmet, weltbekannte Melodien, virtuos auf dem Cello dargeboten.

WERBUNG

Cross-over-Musikerin Tina Guo hat keine Angst vor Kontrasten, vermischt Klassik mit Metal, spielt ein elektrisches Cello – oder geht auf Pokémon-Jagd! Ihr Album “Game On”! ist ausschließlich Musik aus Videospielen gewidmet, weltbekannte Melodien, virtuos auf dem Cello dargeboten.

Tina Guo: “Ich liebe Videospiele und deren Musik. In der Vergangenheit habe ich bereits Cello-Partien, sowohl elektrisch als auch akustisch – für Videospiele wie ‘Diablo 3,’ ‘Journey,’ oder ‘Call of Duty’ eingespielt. Ich sagte mir, es wäre spannend, meine eigenen Versionen dieser tollen Songs einzuspielen.”

Tina Guo performs a brilliant #Pokemon#Cello medley that will get gamers singing along. #Nintendo#Music#PokemonGohttps://t.co/b93RUBUtLYpic.twitter.com/31KUPETmRp

— Realm Beyond Sight (@RealmBeyondS) 27 décembre 2016

Tina Guo kommt aus einer Musikerfamilie, lernte mit drei Jahren Klavier, stieg mit 5 auf Geige um und entdeckte mit 7 das Cello. Heute ist sie eine international erfolgreiche Cellistin mit vielseitigen Interessen und war unter anderem mit Filmkomponist Hans Zimmer auf Welttournee.

Videospiele sind eine andere Leidenschaft aus frühen Kindheitstagen.

Tina Guo: “Ich bin natürlich immer sehr mit Celloübungen oder Proben beschäftigt. Aber wenn ich einen Moment Zeit habe, spiele ich ‘Pokémon Go’ oder ‘Tetris’ auf dem Handy.”

“Game On!” kommt Anfang Februar in die Verkaufsregale. Im März geht Tina Guo mit ihren Videospielklassikern auf Tournee.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Winterausstellungen in der Londoner Saatchi-Gallery: Hommage an Cristo und Bildhauerinnen

Europäischer Filmmonat in über 70 Städten

Wer wird der beste europäische Film des Jahres?