Londoner Ausstellung: 100 Jahre Nelson Mandela

In London ist anlässlich des 100. Geburtstages von Nelson Mandela eine Ausstellung zu Ehren des Friedensnobelpreisträgers eröffnet worden. Sie dokumentiert seinen Werdegang vom jungen Freiheitskämpfer zum Staatsmann, aber auch die Entwicklung der Anti-Apartheid-Bewegung darüber hinaus.
Veranschaulicht werden Mandelas Rollen als Häftling, Zellengenosse, Kamerad und Verhandlungsführer. Kuriert wurde die Schau in Zusammenarbeit mit dem Apartheid-Museum in Johannesburg. Dessen Direktor Christopher Till erläuterte:
"Die Ausstellung führt weiter als unser Museum. Es geht nicht nur um das Leben Mandelas, sondern wofür er stand, seine Prinzipien. Und was Mandela dem einst gespaltenen und rassistischen Südafrika bis zur Gegenwart gebracht hat."
Ausstellungsort ist die Queen-Elizabeth-Hall im Londoner Southbank Center. Zur Queen unterhielt Mandela ein besonders enges Verhältnis. Er pflegte sie "Lizzie" zu nennen. Zur Eröffnung kamen unter anderem Prinz Harry mit Gattin Meghan Markle, Mandelas Enkelin Zamaswazi Dlamini-Mandel und seine Patentochter Tanya von Ahlefeldt.
Die Nelson-Mandela-Jahrhundert-Ausstellung läuft bis 19. August.