"Vice": Der mächtigste Vizepräsident aller Zeiten

"Vice": Der mächtigste Vizepräsident aller Zeiten
Von Euronews

Von 2001-2009 war Dick Cheney der Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush - hochumstritten und von vielen als der mächtigste Vizepräsident aller Zeiten bezeichnet.

Von 2001-2009 war Dick Cheney der Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush - Hochumstritten und von vielen als der mächtigste Vizepräsident aller Zeiten bezeichnet. In "Vice" einem neuen biographischen Film, wird Cheney von Christian Bale gespielt, der für seine Rolle 20 Kilo zulegen musste. Für ihn war vor allem der Regisseur das ausschlaggebende Argument, in die Rolle Cheneys zu schlüpfen. Bale hatte schon in dem Oscar-prämierten Film "The Big Short" mit Adam Mc Kay zusammengearbeitet.

"Ich weiß nicht, warum ich das nochmal mache. Ich habe immer wieder gesagt, dass ich das nicht nochmal machen kann. Aber es ist Adam McKay. Ich habe mit ihm bei 'The Big Short' zusammengearbeitet und der Mistkerl hat ein wirklich gutes Drehbuch geschrieben Ich habe immer wieder versucht Gründe zu finden, wie ich Nein sagen könnte. Aber er hatte immer eine Antwort, warum ich dabei sein sollte, und es waren immer gute Antworten. Und dann habe ich gesagt: Verdammt, er hat Recht. Ich muss es machen." -Christian Bale

Der Film beschreibt den Aufstieg Cheneys in die höchsten Kreise der Macht in Washington. Neben Bale sind unter anderem Sam Rockwell als George W. Bush, Steve Carell als Donald Rumsfeld und Tyler Perry in der Rolle des Colin Powell zu sehen.

"Vice" kommt an Weihnachten in die Kinos.

Zum selben Thema