Erster Weltkrieg: Französisches Ehepaar sammelt 3000 Relikte

Erster Weltkrieg: Französisches Ehepaar sammelt 3000 Relikte
Von Euronews

100 Jahre nach seinem Ende wird an den Ersten Weltkrieg in vielen Ländern besonders intensiv erinnert - Chantal und Serge Guidices Leidenschaft für den Konflikt hält bereits seit 20 Jahren an.

100 Jahre nach seinem Ende wird an den Ersten Weltkrieg in vielen Ländern besonders intensiv erinnert - Chantal und Serge Guidices Leidenschaft für den Konflikt hält bereits seit 20 Jahren an. Das Paar aus Balma bei Toulouse in Südfrankreich hat in diesem Zeitraum mehr als 3000 Relikte aus dem "Großen Krieg" gesammelt, wie der Erste Weltkrieg wegen seiner Ausmaße in Frankreich auch genannt wird.

"Abgesehen von unserer Faszination für Schützengräben, steht der Erste Weltkrieg noch für viele andere Dinge", so Serge Giudice. "Es gab viele Tote. Die Puppen und ihre Uniformen, die damals getragen wurden, vervollständigen diese Sammlung, die uns viel bedeutet."

"Es ist schon komisch, dass es bereits 100 Jahre her ist", sagt Chantal Giudice. "Ich bin froh, dass ich diesen 100. Jahrestag begehen kann. Wir werden eine Ausstellung machen. So können wir unsere Kollektion und unsere Leidenschaft mit anderen teilen."

Nicht nur bei den Guidices wird das Andenken aufrechterhalten: Frankreich erwartet zum 100. Jubiläum des Waffenstillstands von Compiègne am 11. November zahlreiche Staats- und Regierungschefs in Paris.

Zum selben Thema