Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Manga-Ausstellung im britischen Museum

Manga-Ausstellung im britischen Museum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das britische Museum in London zeigt die größte Manga-Ausstellung aller Zeiten außerhalb Japans. Die Werkschau gibt einen Einblick in 200 Jahre Comicgeschichte.

WERBUNG

Das britische Museum in London zeigt die größte Manga-Ausstellung aller Zeiten außerhalb Japans. Die Werkschau gibt einen Einblick in 200 Jahre Comicgeschichte.

Die Wurzeln des japanischen Comics reichen sogar bis ins Mittelalter zurück. Der Mangamarkt ist aktuell der größte Comicmarkt der Welt.

Dazu Tim Clarke, Kurator der Asienabteilung des britischen Museums:

"Manga ist eine unglaublich demokratische Kunstform. Sie ist günstig und es gibt Mangas zu jedem Thema. In Japan liest sie jeder, ob im Zug, oder während der Arbeit. In den letzten zehn, zwanzig Jahren hat sich Manga auf der ganzen Welt verbreitet. Nahezu jeder auf der Welt liest jetzt Mangas".

Das Wort „Manga“ bedeutet so viel wie „spielerische Bilder“. Der japanische Comic hat die Welt erobert. Von Romantik über Action bis hin zur Erotik ist für jeden etwas dabei.

Fans pilgern nun nach London. Die Ausstellung "Manga" läuft bis zum 26. August im britischen Museum.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Herzversagen: Manga-Legende Leiji Matsumoto 85-jährig verstorben

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025