In der Popkultur ist bekannt, dass die Zeichentrickserie Die Simpsons eine unheimliche Fähigkeit hat, die Zukunft vorherzusagen. Jetzt scheint ein Clip, der bereits mehrmals viral ging, die Fans zu beruhigen, dass Kamala Harris diese Wahl in der Tasche haben könnte...
Machen wir uns nichts vor - Die Lage ist angespannt.
Angesichts der US-Wahl, die nur noch wenige Stunden entfernt ist, und des Kopf-an-Kopf-Rennens, ist an Entspannung nicht zu denken - vor allem, wenn man die Umfragen verfolgt.
Aber vielleicht wird das hier ja einigen Harris-Fans ein Trost sein, nämlich die Frage, ob die Simpsons wirklich die Zukunft vorhersagen können?
Die seit langem laufende Zeichentrickserie ist dafür berüchtigt, dass einige ihrer Episoden und Witze unheimlich genau sind.
Manche glauben, dass es sich dabei um eine "Vorhersagekraft" handelt, die über Fiktion hinausgeht.
Ob man dem nun zustimmt oder nicht. Eines kann man nicht leugnen: Manche Ereignisse, die in der Serie gezeigt wurden, sind Wirklichkeit geworden.
Da gibt es die Folge von 1990, in der die Leute gegen die Nacktheit von Michelangelos "David" protestierten. Ein ähnliches Ereignis geschah im wirklichen Leben. Eine Schule in Florida zwang ihren Direktor zum Rücktritt, weil es Beschwerden über eine Unterrichtsstunde mit der Statue gab.
Malibu Stacy, die die Barbie-Hysterie im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Films von Greta Gerwig und der Anklage gegen Donald Trump vorherzusehen scheint, oder "Homerpalooza" aus dem Jahr 1996, in der vorhergesagt wurde, dass die Hip-Hop-Gruppe Cypress Hill gemeinsam mit dem London Symphony Orchestra auftreten würde - was in diesem Jahr eingetreten ist. 1998 dann die genaue Vorhersage, dass Disney 20th Century Fox kaufen würde. Die Liste ist lang.
Aber der vielleicht berüchtigtste Fall ist die Folge "Bart To The Future" aus dem Jahr 2000, in der Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten ernannt wurde.
In dieser Folge ist Lisa als Präsidentin zu sehen. Während sie im Oval Office sitzt, sagt sie: "Wie Sie wissen, haben wir von Präsident Trump eine ziemliche Haushaltskrise geerbt.
In der Woche, nachdem Trump 2017 der 45. Präsident der USA wurde, lautete der wiederkehrende Kreidetafel-Gag zu Beginn der Sendung: "Recht haben ist scheiße." Die Vorhersage wurde nur allzu zutreffend, wenn man bedenkt, dass Trumps Regierung den dritthöchsten Defizitanstieg aller Präsidenten zu verantworten hat.
Die Folge ging bereits viral, als Kamala Harris die erste weibliche US-Vizepräsidentin wurde, denn Lisa trug einen sehr vertrauten lila Anzug, eine Perlenkette und Perlenohrringe.
Dieselbe Folge macht nun erneut die Runde, denn die Prognose hat bereits an Gültigkeit gewonnen, als Trump seine Präsidentschaftskandidatur für 2024 ankündigte - das gleiche Jahr, das die Simpsons ursprünglich vorausgesagt hatten.
Die Fans glauben nun, dass die bereits etablierte Wahrsagerei der Folge bedeuten muss, dass Kamala Harris die US-Wahlen gewinnen wird.
"Wir alle wissen, dass die Simpsons diese unheimliche Fähigkeit haben, die Zukunft vorherzusagen", schrieb ein Social-Media-Nutzer. "In einer Folge wird Lisa Präsidentin und trägt [einen] lila Anzug und Perlen, ähnlich wie Kamala Harris' Outfit bei ihrer Amtseinführung als Vizepräsidentin. Coincidence? I THINK NOT."
Jemand anderes fügte hinzu: "Die Simpsons sagen voraus, dass Kamala Harris Präsidentin wird."
"Wenn die Simpsons jemals wirklich die Zukunft vorausgesagt haben, dann dieses Mal", kommentierte ein anderer.
Wir werden bald herausfinden, ob sich die Vorhersage auch dieses Mal bewahrheitet.