Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gaza-Biennale-Protest vor dem Londoner ICA zeigt palästinensische Kunst und Widerstand

"Under Surveillance" des teilnehmenden Künstlers Hamada El Kept, 2024
"Under Surveillance" des teilnehmenden Künstlers Hamada El Kept, 2024 Copyright  Hamada El Kept / Gaza Biennale
Copyright Hamada El Kept / Gaza Biennale
Von Elise Morton
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Aktivisten versammelten sich vor dem Londoner Institute of Contemporary Arts (ICA), um ihre Unterstützung für die Gaza-Biennale zu bekunden und gegen die Sponsoring-Beziehungen des ICA zu protestieren.

WERBUNG

Die Straßen vor dem ICA in London waren am Dienstagabend von Stimmen und Projektionen erfüllt, als sich Demonstranten zur ersten britischen Veranstaltung der Gaza-Biennale versammelten.

Unter der Leitung der Gaza Biennale - Jinnaah UK (Jinnaah bedeutet "Pavillon" oder "Flügel") wurden Kunstwerke auf die Wände des ICA projiziert, um ein sichtbares Zeichen für die Widerstandsfähigkeit der palästinensischen Kreativität trotz des israelischen Militärangriffs zu setzen.

Die Gaza-Biennale ist ein globales Projekt, mit dem palästinensische Kunst sowohl im umkämpften Küstenstreifen als auch in internationalen Galerien gezeigt werden soll. Zu sehen sind Werke von mehr als 60 palästinensischen Künstlern, von denen viele weiterhin unter extrem schwierigen und gefährlichen Bedingungen in Gaza arbeiten.

Der Protest am Dienstag war auch eine Form des Widerstands gegen die Verbindungen des ICA zu Bloomberg Philanthropies, das die am selben Abend im ICA stattfindende Ausstellung New Contemporaries finanziert. Nach Angaben der Palästinensischen Jugendbewegung (PYM) ist Bloomberg Philanthropies unter der Leitung des Milliardärs Mike Bloomberg "direkt an der Förderung der Siedlungsinfrastruktur im Westjordanland beteiligt". Diese vom Internationalen Gerichtshof als illegal eingestuften Siedlungen stehen im Mittelpunkt der weltweiten Proteste gegen die israelische Besetzung der palästinensischen Gebiete.

Für die Teilnehmer der Demonstration ging es bei dieser Veranstaltung nicht nur darum, sich gegen das Sponsoring des ICA zu wehren, sondern auch darum, den Stimmen palästinensischer Künstler Gehör zu verschaffen, die entschlossen sind, ihre Geschichten trotz überwältigender Hindernisse zu erzählen. Als Teil der Mission der Gaza-Biennale haben sich die Künstler verpflichtet, ihre Arbeit als Akt des Widerstands gegen den israelischen Militärangriff auf Gaza fortzusetzen, in der Überzeugung, dass "palästinensische Kunst alle belagerten Räume durchdringt".

Die Biennale selbst findet sowohl in Gaza als auch in Partnerstädten weltweit statt. Während die Künstler im Gazastreifen vor immensen Herausforderungen stehen, wenn sie ihre Werke außerhalb des belagerten Streifens zeigen wollen, hat die Biennale internationale Unterstützung erhalten, wobei sich Gruppen wie The White Pube, Cultural Workers Against Genocide und Workers for a Free Palestine den Bemühungen angeschlossen haben.

Diese Proteste folgen auf eine wachsende Welle globaler Forderungen nach Rechenschaftspflicht. Letztes Jahr forderten Dutzende von Filmemachern das New Yorker Filmfestival auf, die Beziehungen zu Bloomberg Philanthropies zu kappen, weil es an der Finanzierung eines Programms beteiligt war, das Beamte aus mehr als 40 Siedlungen im Westjordanland ausbildete.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Von Nazis geraubtes Meisterwerk, in Immobilien-Anzeige im Internet 80 Jahre später in Argentinien wieder aufgetaucht

Welt-Foto-Tag: "Napalm Girl" und ihre Verbindung zum Horrorfilm "Weapons"

Kunst oder Snack? Jemand hat (schon wieder) Cattelans "Comedian"-Banane im Museum gegessen