Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

3.200 Jahre altes Grab der Militärelite von Ramses III. freigelegt

3.200 Jahre altes Grab eines Mannes, der ein militärischer Befehlshaber im alten Ägypten gewesen sein soll
3.200 Jahre altes Grab eines Mannes, der ein militärischer Befehlshaber im alten Ägypten gewesen sein soll Copyright  Credit: Egyptian Ministry of Tourism and Antiquities
Copyright Credit: Egyptian Ministry of Tourism and Antiquities
Von Theo Farrant
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Zu den wichtigsten Funden im Grab gehören ein Goldring mit der Inschrift Ramses' III., bronzene Pfeilspitzen und ein Elfenbeinkästchen - eindeutige Hinweise darauf, dass das Grab für jemanden wichtigen gebaut wurde.

WERBUNG

Ein Team ägyptischer Archäologen hat einen bemerkenswerten Fund im Nordosten des Landes gemacht: Ein 3.200 Jahre altes Grab, das vermutlich einem hochrangigen Militärkommandanten aus der Regierungszeit von Pharao Ramses III. gehört. Ramses III. wird oft als der letzte große Pharao des alten Ägyptens angesehen.

Die bemerkenswerte Entdeckung, die an der Stätte Tell el-Maschuta gemacht wurde, wirft ein Licht auf die strategische Rolle des Nordostens Ägyptens bei der Verteidigung der östlichen Grenzen des Landes während der Epoche des Neuen Reiches (etwa 1550-1070 v. Chr.).

Die Neuentdeckung ist ein aus Lehmziegeln errichtetes Grab, das aus einer Hauptgrabkammer und drei angrenzenden Räumen, deren Wände mit weißem Mörtel beschichtet sind, besteht. Im Inneren entdeckten die Archäologen eine Fülle von Artefakten, die auf den hohen Status des Bestatteten hinweisen.

Bronzepfeilspitze, gefunden im ägyptischen Grab eines möglichen Militärkommandanten.
Bronzepfeilspitze, gefunden im ägyptischen Grab eines möglichen Militärkommandanten. Credit: Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer
Übersicht über das in der Stätte von Tell el-Maschuta entdeckte Grab.
Übersicht über das in der Stätte von Tell el-Maschuta entdeckte Grab. Credit: Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer

Zu den bedeutendsten Funden gehörte ein Goldring mit einer Namensinschrift von Ramses III. sowie Pfeilspitzen aus Bronze und ein kleines Kästchen aus Elfenbein - eindeutige Hinweise darauf, dass das Grab jemandem von hoher militärischer Bedeutung gehörte.

Ein weiterer besonders interessanter Fund war eine Sammlung von beschrifteten Keramikgefäßen mit dem Namen des Pharaos Horemheb, der über ein Jahrhundert vor Ramses III. regierte. Der Name Horemheb, der vor seiner Thronbesteigung (1323-1295 v. Chr.) selbst ein militärischer Führer war, deutet darauf hin, dass die Grabstätte im Laufe der Zeit umfunktioniert worden sein könnte.

Ein altägyptisches Alabastergefäß, das wahrscheinlich zur Aufbewahrung von kostbaren Ölen oder Parfüms verwendet wurde.
Ein altägyptisches Alabastergefäß, das wahrscheinlich zur Aufbewahrung von kostbaren Ölen oder Parfüms verwendet wurde. Credit: Ägyptisches Ministerium für Tourismus und Altertümer

Die Archäologen fanden auch Alabastergefäße, Halbedelsteine und Amulette, die die Schutzgottheiten Taweret und Bes darstellen, sowie das Auge des Udjat, ein Symbol für Heilung und Wohlbefinden in der ägyptischen Mythologie.

Andere neuere ägyptische Entdeckungen

Die Entdeckung des Grabes des Militärkommandanten reiht sich ein in eine Reihe bedeutender ägyptischer archäologischer Funde in diesem Jahr. Erst vergangenen Monat legten Archäologen das Grab von Pharao Thutmose II. frei - die erste pharaonische Grabstätte, die seit dem Grab von Tutanchamun im Jahr 1922 gefunden wurde.

Das von einem britisch-ägyptischen Team unter der Leitung von Dr. Piers Litherland entdeckte Grab lag versteckt in den westlichen Tälern der thebanischen Nekropole in der Nähe von Luxor.

Die Außenseite des Grabes von Thutmose II., das in den westlichen Tälern der thebanischen Nekropole in der Nähe von Luxor entdeckt wurde.
Die Außenseite des Grabes von Thutmose II., das in den westlichen Tälern der thebanischen Nekropole in der Nähe von Luxor entdeckt wurde. Credit: Wikimedia Commons/Amel Eweida/New Kingdom Research Foundation

Mohamed Ismail Khaled, der Generalsekretär des ägyptischen Obersten Gerichtshofs für Altertümer, bezeichnete die Entdeckung in einer Erklärung als "einen der bedeutendsten archäologischen Durchbrüche der vergangenen Jahre".

Einige Tage später gab dasselbe Team bekannt, dass es möglicherweise ein zweites Grab von Thutmose II. gefunden hat, das 23 Meter unter einem sorgfältig getarnten Hügel aus Schutt, Kalkstein, Asche und Lehmputz vergraben ist. Der Archäologe Litherland glaubt, dass das Grab die mumifizierten Überreste und Grabbeigaben des Pharaos enthalten könnte. "Für das, was unter diesem enorm teuren Haufen verborgen ist, ist das zweite Grab von Thutmose IIam wahrscheinlichsten", sagte er dem Observer.

Außerdem machte Anfang dieses Jahres ein französisch-schweizerisches Archäologenteam in Ägypten eine weitere bemerkenswerte Entdeckung - das Grab eines hochrangigen Zauberers und Arztes, der den Pharaonen vor rund 4.000 Jahren diente. Inschriften weisen den Besitzer des Grabes als Tetinebefou aus, einen berühmten Arzt während der Herrschaft von König Pepi II (ca. 2305-2118 v. Chr.).

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Unter der Erde: Experten-Streit über "verborgene Stadt" unter ägyptischen Pyramiden

Archäologie: Mumie eines vor 3.500 Jahren verstorbenen Pharaos gefunden?

Museumstafeln als "Arenen des Kampfes" - Aktivisten kämpfen für ukrainische Künstler in westlichen Museen