Von ikonischen Liebesgeschichten bis hin zu epischen Legenden – die kasachische Oper betritt die Weltbühne. In dieser Folge erkunden wir, wie diese besondere Kunstform nationale Identität mit klassischem Stil verbindet.
Die kasachische Oper verbindet nationale Tradition mit europäischer klassischer Musik. Werke wie "Kyz Zhibek" und "Abai" brachten die kasachische Sprache, Melodie und Identität auf die Bühne und etablierten ein Genre, das kulturell authentisch ist.
Die Kunstform kam vor 90 Jahren auf und erfreut sich in den großen Opernhäusern in Astana, Almaty und Schymkent nach wie vor großer Beliebtheit. Vom historischen "Kyz Zhibek" von Jewgeni Brussilowski bis hin zu "Khan Sultan" von Khamit Shangaliyev – diese Werke erzählen von Liebe, Geschichte und Nationalität.
Heute bringt die kasachische Oper das musikalische Erbe des Landes auf die Bühnen der Welt und erreicht damit ein internationales Publikum.