Die renommierte kasachische Musikerin Layla Tazhibayeva prägt durch ihre Meisterschaft im Umgang mit dem Kobyz, der kasachischen Geige, die Zukunft der klassischen Musik in ihrem Land.
Layla Tazhibayeva ist eine renommierte kasachische Musikerin, die dafür bekannt ist, die Grenzen des traditionellen Klangs zu erweitern. Ihr Instrument ist der Kobyz – oft auch als kasachische Geige bezeichnet.
Es gibt zwei Arten von Kobyz: Der akademische Kobyz ähnelt einer Geige, während der kyl-Kobyz eine alte, traditionelle Version ist, die aus einem Holzstück geschnitzt wird, mit nur zwei Pferdehaarseilen und einem Pferdehaarbogen. Layla spielt beide meisterhaft.
Sie war auch die erste Musikerin in Kasachstan, die einen elektrischen Kobyz in Auftrag gab und darauf spielte, und so eine gewagte Fusion aus kasachischer Volksmusik mit keltischen Melodien, Rock und Jazz schuf.
Als Preisträgerin der Weltmeisterschaften der darstellenden Künste in Hollywood träumt sie nun davon, mit Hans Zimmer zusammenzuarbeiten, und teilt weiterhin den heilenden, seelenvollen Klang des Kobyz mit der Welt.