'Transmission For Palestine' wird an diesem Wochenende ausgestrahlt. Zehn unabhängige niederländische Radiosender schließen sich zusammen, um Spenden zu sammeln und auf Israels Besetzung aufmerksam zu machen.
Zehn unabhängige niederländische Radiosender schließen sich für eine besondere 15-stündige Sendung namens "Transmission For Palestine" zusammen, um Geld für Gaza und die Palästinenser zu sammeln.
Der Livestream wird am Sonntag, den 28. September, von 10 Uhr MEZ bis Montag, den 29. September, um 1 Uhr gesendet. Das Programm wird über Radio Radio, Echobox, Folder FM, Pip Radio, Future Intel, Operator, Maxi Radio, Radio Hinter, Open Source Radio und Relate Radio übertragen.
Die Sendung umfasst einen Online-Livestream sowie eine kostenlose Veranstaltung vor Ort im Radio Radio in Amsterdam.
Die Veranstaltung ist für die Öffentlichkeit zugänglich und basiert auf freiwilligen Spenden. Alle Einnahmen gehen an die in den Niederlanden ansässige NGO Plant een Olijfboom.
Die Organisation "unterstützt das palästinensische Volk mit wichtigen Dingen wie Decken, Kleidung, Wasser, Nahrung und Medizin. Sie arbeitet auch daran, das Bewusstsein in den Niederlanden über die Besetzung und Kolonisierung palästinensischen Landes durch Israel und die Lebensrealität in Palästina zu schärfen".
Wer nicht persönlich teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, im Vorfeld der Sendung und direkt über den Livestream online zu spenden. "Bringt eure Freunde mit, kommt vorbei und unterstützt uns!", lautet die Aufforderung der Organisatoren.
Der Livestream „Transmission For Palestine“ ist hier zu hören.
In diesem September fand die größte kulturelle Spendenaktion Großbritanniens für Palästinenser in der OVO Arena Wembley in London statt.
"Together For Palestine“ versammelte Musiker, Schauspieler und Aktivisten, um Gelder für palästinensische Organisationen zu sammeln, die auf die eskalierende humanitäre Krise in der Region reagieren.
Koordiniert wurde das Konzert von Brian Eno, zusammen mit der palästinensischen Künstlerin Malak Mattar, die als künstlerische Leiterin fungierte. Die Veranstaltung brachte etwa 1,7 Millionen Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen im Gazastreifen ein.
Hier sind einige Highlights des Abends zu sehen.