Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Europe Weekly: Tauziehen zwischen Athen und Brüssel geht weiter

Europe Weekly: Tauziehen zwischen Athen und Brüssel geht weiter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Mal warnen Vertreter der griechischen Regierung vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit, mal heißt es, man werde allen Zahlungsverpflichtungen

Mal warnen Vertreter der griechischen Regierung vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit, mal heißt es, man werde allen Zahlungsverpflichtungen pünktlich nachkommen. 147 Millionen Euro an Steuern wurden bisher eingenommen, gerechnet wird mit insgesamt 76 Milliarden Euro. Das Tauziehen zwischen Athen und seinen Geldgebern geht unterdessen weiter. In den 28 Mitgliedsländern der EU werden jährlich 153 Millionen Tonnen Milch produziert. Künftig könnte diese Menge sogar noch größer werden, denn am vergangenen Mittwoch wurden die Quoten abgeschafft. Doch welches wird der Preis dafür sein, fragen sich insbesondere die Kleinproduzenten. Mehr dazu in unserer Rubrik Europe Weekly.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zur Lage der Union: Greenpeace warnt vor dem Verschwinden von Familienbetrieben

Zur Lage der Union: Selenskyjs Versuch, neue Unterstützung zu gewinnen

State of the Union: Wird die neue Kommission an ihren klimapolitischen Zielen festhalten?