Greenpeace protestiert gegen TTIP

Greenpeace protestiert gegen TTIP
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Kurz vor dem Start einer neuen Verhandlungsrunde zum Freihandelsabkommen TTIP in Brüssel haben Greenpeace-Aktivisten dagegen protestiert. Die zwölfte

Kurz vor dem Start einer neuen Verhandlungsrunde zum Freihandelsabkommen TTIP in Brüssel haben Greenpeace-Aktivisten dagegen protestiert. Die zwölfte Runde der Gespräche zwischen Vertretern der EU und den USA begann an diesem Montag und dauert bis zum Freitag an.

TTIP bedroht die Demokratie

Kritiker befürchten unter anderem, dass das Abkommen den Verbraucherschutz in Europa einschränkt. “Es bedroht die Demokratie, die Umwelt, soziale Standards und Arbeitsbedingungen”, so Saskia Richartz, die stellvertretende Leitern von Greenpeace Europa. “Es geht nicht allein um Handel sondern darum, dass die Macht der Bürger großen Unternehmen übertragen wird. Die sogenannten Handelshemmnisse schützen im Grunde unsere Luft und unsere Nahrung vor Giften.”

Einer Umfrage zufolge stehen 41 Prozent der Deutschen TTIP kritisch gegenüber. Die Befürworter des Abkommens hingegen verweisen auf wirtschaftliche Zugewinne in Europa im Wert von rund 119 Milliarden Euro.

Ein Blick in die Presse…

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Steht TTIP vor dem Aus?

Die Woche in Europa - die Lampedusa-Krise und die Folgen für Italien

EU gibt 127 Millionen Euro Finanzhilfe für Tunesien in der Lampedusa-Krise frei