Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Angst vor chinesischem Billigstahl

Angst vor chinesischem Billigstahl
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Deutsche Stahlarbeiter haben vor dem Europaparlament in Straßburg gegen eine mögliche Anerkennung Chinas als Marktwirtschaft und die drohende

WERBUNG

Deutsche Stahlarbeiter haben vor dem Europaparlament in Straßburg gegen eine mögliche Anerkennung Chinas als Marktwirtschaft und die drohende Überflutung mit chinesischem Billigstahl protestiert. Einer der Demonstranten sagte euronews: “China produziert Stahl mit staatlichen Subventionen weit unter den Produktionskosten, ohne Rücksicht auf Umwelt, ohne Rücksicht auf Arbeitssicherheit und so weiter.”

Vertreter aller Fraktionen im Europaparlament warnten vor einem Verlust Hunderttausender von Arbeitsplätzen in Europa durch unlautere chinesische Konkurrenz. Der Co-Vorsitzende der Grünen, Philippe Lamberts sagte, wenn Peking die Kapazitäten in der Stahlindustrie reduzieren wolle, dann tue es das auch. China sei keine Marktwirtschaft.

China ist der Auffassung, dass es innerhalb der Welthandelsorganisation bis Ende des Jahres als Marktwirtschaft anerkannt werden muss. Strafzölle könnten dann kaum noch verhängt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab