State of the Union: Wie kommt Europa aus der Coronavirus-Krise?

State of the Union: Wie kommt Europa aus der Coronavirus-Krise?
Copyright  Matthieu RONDEL/EU
Von Stefan Grobe

Unser europäischer Wochenrückblick auch dieses Mal ganz im Zeichen der #Coronavirus-Krise. Darin: Ist die Situation Chance oder Desaster für die EU?

Auch diese Ausgabe von State of the Union, unserem europäischen Wochenrückblick, steht ganz im Zeichen der andauernden Coronavirus-Krise.

Moderator Stefan Grobe befasst sich vor allem mit der Frage, was die Krise für die Zukunft der Europäischen Union bedeutet.

Ist sie eine Chance für mehr Zusammenarbeit und Integration oder ist sie der Anfang vom Ende der EU, wie bereits von einigen Kommentatoren vorhergesagt wird?

Dazu ein Gespräch mit Jean-Christophe Bas, dem Direktor des Dialogue of Civilizations Research Institute, einer internationalen Denkfabrik mit Sitz in Berlin.

Weitere Themen: neue Trends des organisierten Verbrechens zu Zeiten von Covid-19;

Auswirkungen der Krise auf den Kampf gegen den Klimawandel;

und Ratschläge eines Ex-Astronauten über die häusliche Isolation.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus