Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verhandlungen zwischen Brüssel und London in der Sackgasse

Verhandlungen zwischen Brüssel und London in der Sackgasse
Copyright  Olivier Matthys/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Olivier Matthys/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Joanna Gill
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Europäische Union und Großbritannien sind auch in der dritten Runde ihrer Verhandlungen über ihre künftigen Beziehungen kaum vorangekommen. Beide Seiten äußerten sich enttäuscht und gaben sich gegenseitig die Schuld.

WERBUNG

Die Gespräche zwischen der EU und Großbritannien über die künftigen beiderseitigen Beziehungen sind offenbar in der Sackgasse.

Nach einer weiteren Verhandlungsrunde erklärten Brüssel und London, es gebe bei wichtigen Themen weiterhin keine Einigung.

Dafür wiesen sich beide Seiten gegenseitig die Schuld zu.

Knackpunkt sind vor allem gleiche Wettbewerbsbedingungen.

Der britische Verhandlungsführer David Frost erklärte, die EU bestehe auf Bedingungen, die Großbritannien an EU-Standards binde, und das sei nicht akzeptabel.

Die EU verlangt von London die Einhaltung gleicher Sozial- und Umweltstandards, damit sich britische Unternehmen keine Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

EU-Chefunterhändler Michel Barnier zeigte sich enttäuscht.

Es sei unrealistisch von Großbritannien zu glauben, es könne weiterhin an den Vorteilen einer EU-Mitgliedschaft festhalten, nur ohne die lästigen Pflichten, so Barnier.

Angesichts des Stillstands in den Verhandlungen wird nunüber die Ausdehnung der Übergangsperiode spekuliert.

Barnier: Man sei auf alle Optionen vorbereitet. Aber er sei nicht optimistisch. Entschlossen ja, aber nicht optimistisch.

Die nächste Verhandlungsrunde im Juni wird zeigen, ob bis Oktober ein Ergebnis vorliegt.

Ansonsten droht wieder einmal ein No Deal.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab