Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kein Stopp durch Straßburg: Weg frei für "Grünes Label" für Atom und Gas

Kein Stopp durch Straßburg: Weg frei für "Grünes Label" für Atom und Gas
Copyright  AP Photo/Jean-Francois Badias
Copyright AP Photo/Jean-Francois Badias
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Investitionen in Atomkraft und Gas müssen nicht unbedingt klimaschädlichen Charakter haben. Das hat das Europaparlament in Straßburg entschieden. Es bestätigte damit den Kurs der EU-Kommission.

WERBUNG

Das Europäische Parlament hat für die Kennzeichnung von Atom- und Gasenergie als klimafreundlich entschieden.

328 Abgeordneten unterstützten einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission, 278 votierten dagegen.

Damit kommen diese Energiequellen für nachhaltige Investitionen in der EU in Frage.

Die Idee ist, dass während einer Übergangszeit einige Investitionen im Nuklearbereich erlaubt werden, mit dem Argument, dass die Kernenergie kein CO2 ausstößt.

Das gleiche gilt für Gasanlagen, die fortschrittliche Technologien verwenden.

Eine entscheidende Rolle in der Debatte spielte Frankreich, das in der Atomkraft eine Schlüsseltechnologie für eine CO2-freie Wirtschaft sieht und die Technik gerne auch weiter in andere Länder exportieren will.

Klimaorganisationen hatten gegen die sogenannte Taxonomie protestiert und sie als "Greenwashing" bezeichnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament