Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU schickt Rettungstrupps in die Erdbebengebiete

Live beendet
Rettungsarbeiten in der Türkei
Rettungsarbeiten in der Türkei Copyright  AP Photo/Omar Sanadik
Copyright AP Photo/Omar Sanadik
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Türkei bat die Europäische Union um Hilfe, die innerhalb kurzer Zeit Rettungseinheiten zur Verfügung stellte. Brüssel bot auch Syrien Hilfe an.

WERBUNG

Die Europäische Union hat der Türkei zügige Hilfe in den Erdbebengebieten zugesagt. Ankara hatte Brüssel um Unterstützung angesucht. Die EU bot auch Syrien Hilfe an.

Balazs Ujvari, Sprecher der Europäischen Kommission, erläuterte: „Die Türkei hat das EU-Katastrophenschutzverfahren eingeleitet und die Europäische Union hat sofort gehandelt. Wir haben mehr als zehn Such- und Rettungstrupps aus einer Reihe von Mitgliedstaaten bereitgestellt.“

Eine polnische Rettungseinheit meldete sich nach dem Hilfegesuch der Türkei innerhalb kürzester Zeit startklar. Jede Minute zähle, betonte der stellvertretende Einsatzleiter Marcin Płotica. „Es ist bekannt, dass die Zeit eine wichtige Rolle spielt. Wir sind gut vorbereitet, unsere Antwort kam zweieinhalb Stunden nach dem Erdbeben“, sagte er.

Neben Einsatzkräften stellt die Europäische Union der Türkei ebenfalls Daten aus dem Copernicus-Satellitenüberwachungssystem zur Verfügung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament