Eine Gruppe von Mitgliedstaaten hat sich am Freitag zusammengetan, um ein Gesetz zu blockieren, mit dem die Bedingungen für die Beschäftigten von Plattformen in der Europäischen Union verbessert werden sollen, und damit die Gesetzgebung an den Rand des Abgrunds gedrängt.
Die Koalition war groß genug, um als Sperrminorität zu fungieren und die letzte Woche zwischen dem Rat und dem Europäischen Parlament erzielte politische Einigung zu gefährden.
Deutschland, der mächtigste Staat der EU und Sitz von "Delivery Hero" und "Free Now", entschied sich, sich der Stimme zu enthalten, was die Arithmetik zur Erreichung der erforderlichen Unterstützung weiter erschwerte.
Die Einigung galt als letzte Chance für das Gesetz, in dieser Legislaturperiode die Ziellinie zu überqueren, da die anstehenden EU-Wahlen einen Stichtag vorgeben.
Das Debakel vom Freitag erinnerte stark an ein Déjà-vu, denn ein fast identisches Szenario hatte sich bereits Ende Dezember ereignet, als die ursprüngliche Einigung zwischen Rat und Parlament von einer unerwartet großen Gruppe, zu der Frankreich, die Tschechische Republik, Irland, Griechenland, Finnland, Schweden und die drei baltischen Staaten gehörten, die alle entweder von rechtsgerichteten oder liberalen Parteien regiert werden, zunichte gemacht wurde.
Auch wenn einige Länder, wie die Tschechische Republik und Irland, schließlich auf die positive Seite wechselten, war das Ergebnis unter den Botschaftern dasselbe: Der von den Institutionen ausgehandelte Kompromiss steht wieder einmal auf der Kippe.
Belgien, das derzeit die Ratspräsidentschaft innehat, gab die Nachricht in einem kurzen Posting in den sozialen Medien bekannt.
"Wir glauben, dass diese Richtlinie, die ein wichtiger Schritt nach vorne für diese Arbeitnehmerschaft sein sollte, einen langen Weg zurückgelegt hat", so die Präsidentschaft, "Wir werden nun die nächsten Schritte in Betracht ziehen."
Die erstmals im Jahr 2021 vorgelegte Plattformarbeiter-Richtlinie (PWD) soll die Arbeitsbedingungen derjenigen verbessern, die beliebte Apps wie Uber, Deliveroo und Glovo bedienen und oft als Selbstständige behandelt werden, obwohl sie ähnlichen Regeln unterliegen wie normale Arbeitnehmer. Die Spannungen zwischen Plattformen und Arbeitnehmern haben zu zahlreichen Beschwerden und Gerichtsverfahren auf nationaler Ebene geführt, was die Europäische Kommission veranlasst hat, eine dauerhafte Regelung für alle 27 Mitgliedstaaten vorzulegen.
Kernstück der Richtlinie ist ein neuartiges System der Rechtsvermutung, das den Status von Plattformbeschäftigten neu regeln würde, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Kriterien oder Indikatoren in ihrem Tagesgeschäft erfüllen, wie etwa das Verbot, eine App eines Konkurrenten zu bedienen, oder die Verpflichtung, Normen für Aussehen, Verhalten und Leistung zu befolgen.
Brüssel schätzt, dass etwa 5,5 Millionen der 28 Millionen Plattformarbeiter, die derzeit in der Europäischen Union tätig sind, falsch eingestuft sind und daher unter die gesetzliche Vermutung fallen würden. Damit hätten sie Anspruch auf Rechte wie Mindestlohn, Tarifverhandlungen, Arbeitszeitbegrenzung, Krankenversicherung, Krankheitsurlaub, Arbeitslosengeld und Altersrente - genauso wie jeder andere reguläre Arbeitnehmer.
Ein spaltendes Gesetz
Seit der Vorlage der Richtlinie wird die gesetzliche Vermutung intensiv geprüft, nicht nur von den Plattformen selbst, die steigende Kosten für die Anpassung an den neuen Status befürchten, sondern auch von einigen Regierungen, die einen erhöhten Verwaltungsaufwand und eine Verlangsamung der sogenannten Gig Economy befürchten.
Die Mitgliedstaaten haben monatelang versucht, ihre unterschiedlichen Standpunkte zu vereinheitlichen, bis sie sich im Juni letzten Jahres auf ein gemeinsames Mandat einigten, das eine Bestimmung hinzufügte, die den nationalen Behörden das "Ermessen einräumt, die Vermutung in bestimmten Fällen nicht anzuwenden".
Das Parlament hingegen entschied sich für eine maximalistische, arbeitnehmerfreundliche Position, die es den Plattformen erschwerte, die gesetzliche Vermutung zu umgehen, die Transparenzanforderungen an Algorithmen verschärfte und die Strafen für die Nichteinhaltung verschärfte.
Die tiefe Kluft zwischen den beiden Institutionen ließ die Verhandlungen ins Stocken geraten. Es dauerte sechs Verhandlungsrunden - eine besonders hohe Zahl - bis Mitte Dezember eine Einigung erzielt wurde.
Doch während die EU-Abgeordneten den Durchbruch bejubelten, brach im Rat eine Rebellion aus.
Eine starke Koalition von Ländern, darunter Frankreich, die Tschechische Republik, Irland, Griechenland, Finnland, Schweden und die drei baltischen Staaten, machten deutlich, dass sie den neuen, geänderten Text nicht unterstützen konnten, da sie der Meinung waren, dass Spanien, das zu diesem Zeitpunkt die rotierende Ratspräsidentschaft innehatte, zu weit vom Mandat vom Juni abgewichen war. Deutschland schwieg, eine Haltung, die als Vorspiel für eine Stimmenthaltung interpretiert wurde.
Die Opposition in letzter Minute brachte den gesamten Prozess durcheinander und ließ ernsthafte Zweifel aufkommen, ob das Gesetz überleben oder scheitern würde.
Der belgische Ratsvorsitz bemühte sich, die Richtlinie zu retten, bevor es zu spät war, und entwarf einen neuen Kompromiss, um alle 27 Mitgliedstaaten mit ins Boot zu holen. Dieser neue Text wurde für die Verhandlungen im Januar verwendet, die jedoch scheiterten, da das Parlament und der Rat immer noch zu weit auseinander lagen.
Das Mandat wurde erneut überarbeitet, stieß aber erneut auf Widerstand. Dennoch gelang es Belgien, grünes Licht für eine neue Verhandlungsrunde zu erhalten, an der letzte Woche der belgische Minister für Wirtschaft und Beschäftigung, Pierre-Yves Dermagne, teilnahm.
Diesmal waren die Unterhändler jedoch erfolgreich und erzielten eine überarbeitete Vereinbarung, die es Plattformen verbietet, Arbeitnehmer auf der Grundlage automatisierter Entscheidungen zu entlassen.
Diese Vereinbarung wurde den Botschaftern am Freitagnachmittag für ein politisches Follow-up auf den Tisch gelegt. Sie wurde dann abgelehnt und in den Papierkorb geworfen.
Vor der Abstimmung, bei der viel auf dem Spiel steht, hat die Fraktion der Sozialisten und Demokraten (S&D) im Europäischen Parlament drei Staatsoberhäupter als Haupthindernis ausgemacht: Frankreichs Emmanuel Macron, Griechenlands Kyriakos Mitsotakis und Estlands Kaja Kallas. Ein parlamentarischer Ausschuss kam im vergangenen Jahr zu dem Schluss, dass Präsident Macron die Etablierung von Uber in Frankreich durch eine "privilegierte" Beziehung mit der Online-Plattform unterstützt hat.