EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Gewalttat auf EM-Fanfest in Hamburg: Polizei schießt Angreifer nieder

Hamburg
Hamburg Copyright Steven Hutchings/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Copyright Steven Hutchings/(c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Hamburg hat ein Mann auf einem EM-Fanfest Menschen mit einer Spitzhacke und einem Brandsatz bedroht. Die Polizei meldet geschossen und den Mann verletzt zu haben.

WERBUNG

In Hamburg hat ein Mann am Rande des Fanstrubels zur Fußball-Europameisterschaft in der Nähe der Reeperbahn Passanten mit einer Spitzhacke und einem Brandsatz bedroht. Die Polizei meldet, dass sie von der Schusswaffe Gebrauch machen musste und der Angreifer am Bein verletzt wurde.

Laut Augenzeugen setzten die Sicherheitskräfte zunächst Pfefferspray ein, um den Mann zu stoppen - jedoch ohne Erfolg. Danach hätten Polizisten mehrere Schüsse abgegeben.

Man gehe von einem Einzelfall aus, sagte Polizeisprecherin Sandra Levgruen in Hamburg. Es gebe hinsichtlich des Motivs keinen Bezug zum Fußball und deshalb seien auch keine Gefahren oder Auswirkungen auf das Spiel zu sehen.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot in Hamburg St. Pauli im Einsatz. Das Ganze geschah im Fantrubel vor dem EM-Spiel Polen-Niederlande.

Mann wurde von mehreren Schüssen getroffen

Die Polizei soll zunächst in die Luft geschossen haben , bereicht Augenzeug:innen. Doch dann hätten die Einsatzkräfte angesichts der Bedrohung durch den Mann auf ihn geschossen. "Der Angreifer wurde dabei verletzt und wird aktuell medizinisch versorgt", schreibt die Polizei auf X. Von weiteren Verletzten war nicht die Rede.

Erst am Freitagabend hatte ein Mann in Wolmirstedt bei Berlin zunächst einen Mann erschossen und dann auf einer privaten EM-Feier weitere Menschen angegriffen. Der Anfreifer wurde von der Polizei getötet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Starker Anstieg antisemitischer Vorfälle in 2023

Neuwahlen in Frankreich: Was würde ein Sieg der Rechtspopulisten für Deutschland bedeuten?

Europaparlament: Sozialdemokraten und Liberale bestätigen Fraktionsvorsitzende per Akklamation