Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verheerende Waldbrände bedrohen Griechenlands Hauptstadt Athen: verkohlte Leiche einer Frau gefunden

Kampf gegen die Waldbrände im Norden von Athen
Kampf gegen die Waldbrände im Norden von Athen Copyright  Michael Varaklas/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Varaklas/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Waldbrände in Griechenland breiten sich weiter aus - von starkem Winde werden auch bereits gelöschte Feuer immer wieder angefacht.

WERBUNG

In einer Fabrik im Nordosten von Athen ist die verbrannte Leiche einer älteren Frau gefunden worden, während sich die Waldbrände weiter in Richtung der Hauptstadt ausbreiten. Die Behörden hatten den Ort Patima Halandriou am Montag teilweise evakuieren lassen. Zahlreiche Personen erlitten Rauchvergiftungen.

Starke Winde fachen die Waldbrände immer wieder an, so dass nach der Stadt Marathon weitere Bewohnerinnen und Bewohner im Norden der griechischen Hauptstadt ihre Häuser verlassen müssen.

Athen war an diesem Dienstag in eine schwarze Rauchwolke getaucht.

Rauchwolken der Brände über Athen
Rauchwolken der Brände über Athen Petros Giannakouris/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

Eigentlich gelöschte Brände sind wieder aufgeflammt

Griechenlands Familienministerin Sofia Zacharaki erklärte an diesem Dienstag, dass sich mehrere Feuer sehr schnell ausbreiten. Darunter sind auch Brände, die eigentlich als gelöscht galten - so um die Stadt Varnavas, 35 Kilometer von Athen entfernt.

Im Norden von Athen sind mehrere Waldbrände nicht unter Kontrolle
Im Norden von Athen sind mehrere Waldbrände nicht unter Kontrolle Aggelos Barai/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.

Feuerwehrleute aus mehreren anderen EU-Staaten sind unterwegs nach Griechenland, um bei der Eindämmung der Waldbrände zu helfen. So schickt Frankreich etwa 160 Einsatzkräfte nach Athen, die ersten sind an diesem Dienstagmorgen abgeflogen.

Seit Sonntag sind 700 griechische Feuerwehrleute im Einsatz. Aber auch Anwohner und Anwohnerinnen beteiligen sich an den Löscharbeiten.

Zahlreiche Anbaugebiete mit Olivenbäumen und Weinbergen sind bereits verbrannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kroatien kämpft gegen 122 Waldbrände

Ehemaliger Brexit-Politiker gesteht: Er hat Bestechungsgelder von Russland angenommen

Russland provoziert - EU lanciert Drohnenmauer