Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

G7-Verteidigungsminister mahnen Schutz der UN-Blauhelme im Libanon an

Ein UNIFIL-Friedenstruppe auf einem Beobachtungsturm im libanesischen Dorf Abbassiyeh, 10. Januar 2024
Ein UNIFIL-Friedenstruppe auf einem Beobachtungsturm im libanesischen Dorf Abbassiyeh, 10. Januar 2024 Copyright  Hussein Malla/Copyright 2023 The AP. All right reserved
Copyright Hussein Malla/Copyright 2023 The AP. All right reserved
Von Euronews mit AP, EBU
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Sprecher der UN-Friedenstruppen hat bekräftigt, dass die Friedenstruppen ihre Stellungen im Südlibanon trotz der Warnungen des israelischen Militärs beibehalten wollen.

WERBUNG

Die Verteidigungsminister der G7-Staaten haben alle Konfliktparteien ermahnt, den Schutz der UN-Blauhelme im Libanon sicherzustellen. Die Sicherheitslage im Libanon verschlechtert sich weiter.

In Neapel haben sich die Verteidigungsminister der G7-Staaten erstmals getroffen. Die G7-Minister erklärten, dass "der Schutz der Friedenstruppen allen Konfliktparteien obliegt".

"Wir sind besorgt über die jüngsten Ereignisse im Libanon und das Risiko einer weiteren Eskalation. Wir bekräftigen unsere Forderung nach einer vollständigen Einstellung der Feindseligkeiten im Einklang mit der vollständigen Umsetzung der Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates und einer diplomatischen Lösung der Kämpfe, wobei wir die grundlegende stabilisierende Rolle der libanesischen Streitkräfte anerkennen und die wesentliche Rolle der UNIFIL bekräftigen", heißt es in der Erklärung.

UNIFIL ist eine internationale Mission, die 1978 vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eingerichtet wurde, um Frieden und Sicherheit im Südlibanon nahe der israelischen Grenze wiederherzustellen.

Die UNIFIL wurde 1978 vom Weltsicherheitsrat eingerichtet, um die Sicherheit im Südlibanon wiederherzustellen.

UNIFIL will ihre Positionen trotz der Warnungen nicht räumen

Sie umfasst 10.000 Blauhelme aus 50 Ländern, darunter 16 EU-Staaten. UNIFIL Blauhelme patrouillieren regelmäßig an der von den Vereinten Nationen eingerichteten Pufferzone zwischen dem Libanon und Israel. Unifil bemüht sich um eine Deeskalation der Spannungen zwischen beiden Seiten.

Der EU-Außenbeauftragte, Josep Borrell, kritisierte die Angriffe auf die Blauhelme.

"Die Angriffe auf die UNIFIL sind völlig inakzeptabel. Sie dauern nun schon drei Tage in Folge an. Das Personal der Vereinten Nationen muss überall auf der Welt respektiert werden, insbesondere dort, wo sie diese unglaubliche Arbeit als Blauhelme leisten. Vielleicht muss die Arbeit der UNIFIL überdacht werden, aber das Wichtigste ist ein Waffenstillstand", sagte er.

Am Freitag erklärte die UNIFIL, sie halte ihre Positionen trotz der Warnungen der israelischen Armee, sich zu entfernen.

Der Chef der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, spricht auf dem G7-Verteidigungsministertreffen in Neapel, 19. Oktober 2024.
Der Chef der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, spricht auf dem G7-Verteidigungsministertreffen in Neapel, 19. Oktober 2024. Alessandro Garofalo/LaPresse

Der Sprecher der UNIFIL, Andrea Tenenti, sagte, die 50 Länder, die Truppen zur Verfügung stellen, und der Sicherheitsrat hätten "einstimmig" beschlossen, dass die UNIFIL ihre Positionen beibehalten solle, um den Konflikt zu überwachen und sicherzustellen, dass die humanitäre Hilfe die bedürftige Zivilbevölkerung erreicht.

"Die IDF hat wiederholt unsere Stellungen angegriffen und damit die Sicherheit unserer Truppen gefährdet. Hinzu kommt, dass die Hisbollah aus der Nähe unserer Stellungen Raketen auf Israel abfeuert, was auch unsere Friedenstruppen in Gefahr bringt", erklärte Tenenti bei einem UN-Briefing in Genf per Video.

UNIFIL musste die meisten ihrer Patruillen in der Nähe der Blauen Linie aussetzen

Anfang dieses Monats beschoss ein israelischer Panzer das Hauptquartier der Unifil in Naqoura. Dabei wurden ein Beobachtungsturm zerstört und zwei Blauhelme verletzt. Israel sagte, es hätte UNIFIL vor dem Einsatz gewarnt.

Tenenti sagte, die Verschlechterung der Sicherheitslage in den letzten Wochen bei den Kämpfen zwischen der Hisbollah und den israelischen Streitkräften habe die UNIFIL gezwungen, die meisten, aber nicht alle ihrer Patrouillen in der Nähe der Blauen Linie auszusetzen.

Israel hat der UNIFIL vorgeworfen, die militärischen Aktivitäten der Hisbollah nicht wirksam unterbinden zu können, und behauptet, die bewaffnete Gruppe verfüge über militärische Infrastrukturen in unmittelbarer Nähe der Stützpunkte der Friedenstruppen.

Globale Konflikte

Die Verteidigungsminister der sieben reichsten Staaten des Westens bekundeten am Samstag ihre gemeinsame Entschlossenheit, die sicherheitspolitischen Herausforderungen in einer "von großer Instabilität geprägten Zeit der Geschichte" zu bewältigen. Dabei ging es auc um den Krieg in der Ukraine.

"Wir unterstreichen unsere Absicht, der Ukraine weiterhin Unterstützung zu gewähren, einschließlich kurz- und langfristiger militärischer Hilfe", so die G7-Minister.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Angriffe auf Libanon: Israel bombardiert Tyros und Dahiyeh

"Inakzeptabel": Meloni verurteilt israelische Angriffe auf UN-Friedenstruppe

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro