Venezolanische Oppositionsführer erhalten 2024 den wichtigsten Menschenrechtspreis der EU
Die venezolanischen Oppositionsführer Maria Corina Machado und Edmundo González Urrutia werden mit dem wichtigsten Menschenrechtspreis der Europäischen Union, dem Sacharow-Preis, ausgezeichnet. Dies gab die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, am Donnerstag bekannt.
Metsola lobte die beiden für ihren Kampf für die Demokratie. Machado kandidierte als demokratische Oppositionskandidatin bei den Präsidentschaftswahlen 2024 in Venezuela, wurde jedoch von der Regierung disqualifiziert. González nahm daraufhin ihren Platz ein. Er hatte vor den Präsidentschaftswahlen noch nie für ein Amt kandidiert.
Machados Gruppe behauptet, sie habe Beweise dafür, dass González die Präsidentschaftswahlen vom 28. Juli mit großem Vorsprung gegen Venezuelas autoritär regierenden Amtsinhaber Nicolás Maduro gewonnen habe, obwohl dieser behauptet, er habe gewonnen.
Das Europäische Parlament hat Edmundo González im September in einer nicht bindenden Entschließung als gewählten Präsidenten Venezuelas anerkannt.
Der EU-Preis, benannt nach dem sowjetischen Dissidenten und Friedensnobelpreisträger Andrei Sacharow, wurde 1988 ins Leben gerufen, um Einzelpersonen oder Gruppen zu ehren, die Menschenrechte und Grundfreiheiten verteidigen.
Der Preis wird am 18. Dezember überreicht .