Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wirtschaftsminister Cuerpo: Spanien wird alles tun, um Flutopfern zu helfen

Carlos Cuerpo trifft EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen Elisa Ferreira
Carlos Cuerpo trifft EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen Elisa Ferreira Copyright  Claudio Centonze/EU/Claudio Centonze
Copyright Claudio Centonze/EU/Claudio Centonze
Von Jack Schickler
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In einem Interview mit Euronews sagte Carlos Cuerpo, es sei zu früh für Schuldzuweisungen nach den tödlichen Überschwemmungen in Valencia. Tausende hatten gegen die als unzureichend empfundene Reaktion der Regierung protestiert.

WERBUNG

Spanien werde "alles tun, was nötig ist", um den von den verheerenden Überschwemmungen Betroffenen zu helfen, aber es sei zu früh, um Schuldzuweisungen zu machen, sagte Finanzminister Carlos Cuerpo in einem Interview mit Euronews am Dienstag.

Die tödlichen Überschwemmungen in Valencia haben Hunderte Menschenleben gefordert. Zehntausende Demonstranten sind daraufhin auf die Straße gegangen und forderten den Rücktritt des Regionalpräsidenten Carlos Mazón.

Die Regierung versuche, den Menschen "ein wenig Hoffnung zu geben, dass wir ihnen so lange wie nötig und mit so vielen Ressourcen wie nötig zur Seite stehen werden", sagte Cuerpo gegenüber Euronews und verwendete dabei einen Ausdruck, der eher mit Mario Draghi in Verbindung gebracht wird, dem Chef der Europäischen Zentralbank, der bekanntlich versprochen hat, den Euro zu retten.

"Sie verstehen natürlich die Wut und die Frustration in der Bevölkerung", fügte Cuerpo hinzu, und viele Spanier beklagen, dass der Staat zu langsam und nicht richtig gehandelt habe.

"Es wird Zeit für uns sein, die Verantwortlichkeiten zuzuweisen. Und meiner persönlichen Meinung nach ist diese Zeit noch nicht gekommen. Jetzt ist es an der Zeit, schnell zu reagieren", sagte er.

Es sei noch "ein bisschen früh", um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Katastrophe zu berechnen, sagte Cuerpo und verwies auf die "verheerenden" Auswirkungen auf die Wirtschaft in einem Gebiet, das insgesamt etwa 1 Prozent des BIP des Landes ausmacht.

Cuerpo, der im Dezember 2023 zum Minister für Wirtschaft, Handel und Unternehmen ernannt wurde, besucht Brüssel, um sich um Zugang zu EU-Finanzierungsströmen zu bemühen, die für die Unterstützung der Landwirtschaft und der Regionen, den Wiederaufbau der Wirtschaft nach dem Covid und die Solidarität mit Ländern, die mit Naturkatastrophen konfrontiert sind, bestimmt sind. Er sagte, er habe "sehr gutes Feedback" von Kommissaren zu diesem Thema erhalten.

Das vollständige Euronews-Interview wird im Laufe dieser Woche veröffentlicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach der Überschwemmungskatastrophe mit 219 Toten in Spanien öffnen die Geschäfte in Valencia wieder

USA kündigen Kürzungen bei baltischen Sicherheitsprogrammen an

EU-Botschafterin in Kyjiw: "Wir haben wieder geöffnet"