Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nationaler Trauertag in Frankreich für die Opfer in Mayotte

Noch über 1000 Menschen werden auf Mayotte nach dem Zyklon Chido vermisst.
Noch über 1000 Menschen werden auf Mayotte nach dem Zyklon Chido vermisst. Copyright  Adrienne Surprenant/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Adrienne Surprenant/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Frankreich wurde am Montag den Opfern des Sturms Chido in Mayotte gedacht. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der Ministerpräsident François Bayrou hielten Schweigeminuten ab.

WERBUNG

Frankreich hat einen nationalen Trauertag für die Opfer des Zyklons Chido abgehalten, der die Insel Mayotte verwüstet hat. Es war der schlimmste Sturm seit 90 Jahren.

Der französische Präsident Emmanuel Macron legte im Élysée-Palast in Paris eine Schweigeminute ein. Der französische Ministerpräsident François Bayrou tat dasselbe in Matignon: "Das war eine sehr bewegende Schweigeminute. Sie verkörpert das Gefühl einer Gemeinschaft, die trauert. Sie ist ein Symbol für unsere Solidarität mit all denen, die leiden. Sie ist eine Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass die nationale Gemeinschaft präsent ist, Mayotte wiederaufzubauen und dafür zu sorgen, dass sich die Menschen in Mayotte von einem ganzen Land umgeben fühlen."

Noch über 1000 werden vermisst

Französische Soldaten und Feuerwehrleute führten auf Mayotte Such- und Rettungsmaßnahmen für die Opfer durch.

Bisher wurden 35 Tote bestätigt, aber die Behörden gehen davon aus, dass die Zahl noch stark ansteigen wird. Noch immer werden über 1000 Menschen vermisst.

Die Krankenhäuser sind überlastet und Ärzte befürchten, dass aufgrund des Mangels an sauberem Wasser und Strom Epidemien wie Cholera ausbrechen könnten.

Nothilfe, z. B. durch Lufttransporte von Wasser und Nahrungsmitteln, ist in Vorbereitung. Das Ausmaß des Bedarfs ist erschütternd. Von dem französischen Überseegebiet Réunion wurde bereits eine Luft- und Seebrücke errichtet, um medizinische Notfallevakuierungen aus Mayotte durchzuführen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Französischer Premierminister nennt "Gerüchte über Tausende von Toten" unbegründet

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?