Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland und die Ukraine tauschen Hunderte von Kriegsgefangenen aus

Russische Soldaten sitzen in einem Bus, nachdem sie im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen Russland und der Ukraine an einem nicht näher bezeichneten Ort in Belarus freigelassen wurden, 30. Dezember 2024
Russische Soldaten sitzen in einem Bus, nachdem sie im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen Russland und der Ukraine an einem nicht näher bezeichneten Ort in Belarus freigelassen wurden, 30. Dezember 2024 Copyright  AP/Russian Defense Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Defense Ministry Press Service
Von Daniel Bellamy
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland und die Ukraine haben im Rahmen eines von den Vereinigten Arabischen Emiraten organisierten Abkommens Hunderte von Kriegsgefangenen ausgetauscht.

WERBUNG

Russland gab am Montagnachmittag bekannt, dass es 150 ukrainische Soldaten gegen eine ähnliche Anzahl russischer Soldaten ausgetauscht hat.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenksyj teilte unterdessen auf X mit, dass es "unserem Team gelungen ist, 189 Ukrainer nach Hause zu bringen".

Unter den Freigelassenen waren ukrainische Soldaten, Grenzsoldaten, Nationalgardisten und Marinesoldaten. Viele von ihnen waren mehr als zweieinhalb Jahre in Gefangenschaft gewesen. Laut ukrainischer Offizieller kehrten einige der Kriegsgefangenen mit schweren Krankheiten und Verletzungen zurück.

„Nach einem Verhandlungsprozess auf dem vom Kiewer Regime kontrollierten Gebiet wurden 150 russische Soldaten zurückgegeben. Im Gegenzug wurden 150 Kriegsgefangene der Streitkräfte der Ukraine übergeben“, teilte das russische Kommando auf Telegram mit.

Es war der 59. Gefangenenaustausch seit Beginn der Invasion und einer der bisher größten.

Unsere Journalisten arbeiten an dieser Geschichte und werden sie in Kürze aktualisieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wissenschaftler-Ehepaar nach Luftangriff in Kiew getötet

Neues Sanktionspaket: EU zielt auf Russlands LNG, Banken, Krypto und "Schattenflotte"

EU will Tabu brechen und erstmals Sanktionen gegen russisches LNG verhängen