Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spaniens Kronprinzessin Leonor sticht mit Segelschulschiff Elcano in See

Leonor de Borbón zusammen mit ihren Eltern Don Felipe und Doña Letizia an Bord der Elcano
Leonor de Borbón zusammen mit ihren Eltern Don Felipe und Doña Letizia an Bord der Elcano Copyright  Casa de S.M. El Rey/FRANCISCO GOMEZ / CASA S.M EL REY
Copyright Casa de S.M. El Rey/FRANCISCO GOMEZ / CASA S.M EL REY
Von Roberto Macedonio Vega & Christoph Debets und Euronews en español
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach einem bewegten Abschied von König Felipe und Königin Letizia ist Kronprinzessin Leonor mit dem Segelschulschiff Elcano zu einer sechsmonatigen Schulungskreuzfahrt aufgebrochen. Sie dient der militärischen Ausbildung der künftigen Königin und Oberbefehlshaberin der spanischen Streitkräfte.

WERBUNG

Das Segelschulschiff der Spanischen Marine "Juan Sebastián Elcano" ist mit Kronprinzessin Leonor (19) an Bord an diesem Samstag zu seiner 97. Weltreise aufgebrochen. Für die Thronfolgerin in Rang eines Fähnrich zur See stellt die sechs-monatige Reise eine weitere Phase ihrer militärischen Ausbildung dar. Ein Jahr hat sie bereits im Heer gedient. Zum Abschluss soll sie bei der Luftwaffe zur Pilotin ausgebildet werden.

Nach ihrer Thronbesteigung wird Doña Leonor verfassungsgemäß als Königin Oberbefehlshaber der spanischen Streitkräfte im Range eines Generalkapitäns sein.

Leonor de Borbón wird sechs Monate lang an Bord dieses hundertjährigen Schiffes zusammen mit 75 anderen Kadetten eine Marineausbildung erhalten. Die Familien aller Offiziersanwärter sowie das spanische Königspaar waren in den Hafen von Cádiz gereist, um sich von den jungen Menschen zu verabschieden, die an der Expedition teilnehmen.

Einer alten Tradition des Königshauses folgend fährt die Prinzessin von Asturien zur See, so wie es ihr Vater Felipe VI. (56) und ihr Großvater Juan Carlos I. an Bord dieses von König Alfons XIII. eingeweihten Schiffes taten.

Nach der emotionalen Verabschiedung durch den König und die Königin, bei der Doña Letizia (52) sichtlich gerührt war, so wie auch viele der am Kai versammelten Mütter und Väter, legte das Schiff um 12.00 Uhr ab. Vom Schiff aus verabschiedete sich Leonor mehrmals von ihren Eltern und winkte mit ihrer Mütze.

Die Route der Juan Sebastián Elcano

Das Schulschiff wird durch internationale Gewässer fahren, den Atlantik überqueren durch den Panama-Kanal fahren und wichtige Häfen in Amerika und Europa anlaufen. Unterwegs wird das spanische Segelschulschiff Städten wie Rio de Janeiro, Miami und Lissabon einen offiziellen Flottenbesuch abstatten.

Die Reise dient der Förderung der Marinediplomatie und der Stärkung der kulturellen Beziehungen zwischen Spanien und anderen Ländern. Jede Fahrt des Schulschiffs dient nicht nur der Ausbildung künftiger Offiziere, sondern stärkt auch die Präsenz der spanischen Marine in der Welt.

Geschichte und Kontext der Juan Sebastián Elcano

Die 1927 vom Stapel gelaufene Juan Sebastián Elcano ist ein Brigantine-Schoner, der nach dem spanischen Entdecker Juan Sebastián Elcano benannt ist, der die erste Weltumsegelung unternahm. Ursprünglich für die Ausbildung von Fähnrichen konzipiert, ist dieses Schiff zu einem Symbol für die spanische Marinetradition und das maritime Erbe geworden.

In seiner mehr als 90-jährigen Geschichte hat es 96-mal die Weltmeere umsegelt und sich als schwimmender Botschafter Spaniens und seiner Marinegeschichte etabliert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mexikanisches Schiff rammt Brooklyn Bridge in New York

Leonor von Spanien ist jetzt 18 und soll in Fußstapfen des Vaters treten

Neues Sanktionspaket: EU zielt auf Russlands LNG, Banken, Krypto und "Schattenflotte"