Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Niederlande: Boom beim alkoholfreien Bier

DATEI - Biere in einer Bar, Niederlande
DATEI - Biere in einer Bar, Niederlande Copyright  Matthias Schrader/Copyright 2019 The AP. All rights reserved
Copyright Matthias Schrader/Copyright 2019 The AP. All rights reserved
Von Emma De Ruiter mit Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jedes zwölfte Bier in niederländischen Supermärkten ist inzwischen alkoholfrei, so die Zahlen des Marktforschers Circana.

WERBUNG

Für den Chef der Brauerei, Ronald van de Streek, ist die alkoholarme Variante genauso gut wie ein alkoholisches Bier.

„In den Niederlanden gibt es ganze Generationen, die immer noch glauben, dass alkoholfreies Bier nicht gut genug ist. Wir versuchen jeden Tag, sie davon zu überzeugen, dass dies absolut nicht der Fall ist. Ich wage zu behaupten, dass bei vielen Bieren der geschmackliche Unterschied nicht mehr spürbar ist", so der Chef der Brauerei, Ronald van de Streek.

Viele Studentenvereinigungen in den Niederlanden versuchen, das Trinken von alkoholfreiem Bier zu fördern, um den übermäßigen Alkoholkonsum zu bekämpfen.

In dieser Studentenkneipe in Eindhoven entscheiden sich jetzt immer mehr Studenten dafür.

„Wir verkaufen jede Woche ein paar Kisten davon und es ist wirklich lecker. Ich selbst trinke, vor allem jetzt im Dry January, öfter ein alkoholfreies Bier", so Gabriël Nusselder, ein Barkeeper in Eindhoven.

„Ich erwarte nicht, dass der Alkohol komplett aus unserer Gesellschaft verschwindet. Das erwarte ich nicht und ich denke, das sollten wir auch nicht erwarten. Ich denke, wir sollten es akzeptieren, wenn sich jemand dafür entscheidet, keinen Alkohol zu trinken, und dass es in Ordnung sein sollte, wenn man in der Kneipe ein 0,0%-Bier trinkt", erklärt die Studentin Silke Smit.

Die neuesten Zahlen des niederländischen Brauereiverbandes zeigen, dass im Jahr 2019 5,8 Prozent aller verkauften Biere alkoholfrei waren.

Im Jahr 2023 wird dieser Anteil auf 7 Prozent steigen. Die Brauer hoffen, diese Zahl bis 2030 auf 10 Prozent zu erhöhen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wegen schlechten Wetters feiern die Niederlande den 31. einen Tag zu früh

Niederlande beginnen mit zusätzlichen Grenzkontrollen

Hat Ursula von der Leyen die Abgeordneten mit ihrer Rede zur Lage der EU überzeugt?