Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel: Schüsse vor U-Bahnstation

Ein Polizeimotorrad fährt nach einer Explosion in Brüssel am Dienstag, 22. März 2016, an Krankenwagen vorbei, die sich in der Nähe einer U-Bahn-Station aufhalten.
Ein Polizeimotorrad fährt nach einer Explosion in Brüssel am Dienstag, 22. März 2016, an Krankenwagen vorbei, die sich in der Nähe einer U-Bahn-Station aufhalten. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Tamsin Paternoster & Evelyn Dom
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Brüsseler Polizei fahndet immer noch nach Bewaffneten in Tunneln der dortigen U-Bahn. Diverse Linien sind gesperrt. Videoaufnahmen am Eingang der Metrostation Clémenceau zeigen zwei vermummte Männer mit Sturmgewehren.

WERBUNG

Die belgische Polizei fahndet nach einer Schießerei vor einer Brüsseler U-Bahn-Station am Mittwochmorgen weiter nach bewaffneten Männern.

Zwei U-Bahnlinien und mehrere Straßenbahnen in der belgischen Hauptstadt wurden unterbrochen.

Lokale Medien zeigen Aufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie mindestens zwei Männer mit Sturmhauben und Waffen vor dem Bahnhof Clémenceau in der belgischen Hauptstadt gegen 6 Uhr MEZ das Feuer eröffneten.

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte Euronews, dass die Polizei das U-Bahn-Netz aktiv durchsuche. Auch Spezialkräfte seien im Einsatz. Bei dem Vorfall habe es keine Verletzten gegeben.

Die Polizeisprecherin Sarah Frederickx sagte der heimischen Presse, dass sich die Verdächtigen möglicherweise noch im Tunnel zwischen den Bahnhöfen Clémenceau und Midi aufhalten und dass Polizisten das Gebiet durchsuchen.

Vorfall wird nicht als Terroranschlag gewertet

Frederickx fügte hinzu, dass sie nach einer kleinen Gruppe von vielleicht "zwei oder drei Personen" suchen, die wahrscheinlich noch bewaffnet sind.

Nach Angaben der städtischen Verkehrsbetriebe wird der Vorfall nicht als Terroranschlag gewertet.

Lokalen Medienberichten zufolge soll der Vorfall mit dem Drogenhandel in Verbindung stehen. Demnach trugen die Verdächtigen Kalaschnikow-Gewehre bei sich.

Die Bahnhöfe Clemenceau und Delacroix wurden geschlossen, ebenso wie der zentrale Gare du Midi, der als Terminal für Eurostar-Züge dient.

Die U-Bahn-Linien 2 und 6 zwischen den Stationen Trône und Gare de l'Ouest, in der Nähe des Europäischen Parlaments, sind unterbrochen.

Auch die Straßenbahnlinien zwischen den Bahnhöfen Lemonnier und Berkendael sowie zwischen den Bahnhöfen Port d'Anderlecht und Gare du Midi fahren weiterhin nicht. Die Gegend um den Bahnhof Brüssel-Midi ist schon seit Längerem für ein hohes Kriminalitätsaufkommen bekannt.

Die Sperrungen betreffen Tausende von Pendlern, vor allem während der Zeiten des morgendlichen und abendlichen Berufsverkehrs.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brüssel: Nach den Schießereien von mutmaßlichen Drogenbanden geht die Angst um

Angebliche Einflussnahme Brüssels: Musk schlägt sich auf Seite von Fidesz-Abgeordnetem

Neun Städte, eine Strecke: Wie Sie den neuen Schlafwagenzug von Brüssel nach Venedig optimal nutzen können