Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Stunden nach Ankündigung der Waffenruhe: Russland greift Schwarzmeerhafen an

ein Drohnenangriff, in Kiew, Ukraine, Sonntag, 23. März 2025
ein Drohnenangriff, in Kiew, Ukraine, Sonntag, 23. März 2025 Copyright  Efrem Lukatsky/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Efrem Lukatsky/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Sertac Aktan mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, die nächtlichen russischen Angriffe seien ein "klares Signal an die ganze Welt", dass der Kreml keinen Frieden wolle.

WERBUNG

Russland hat in der Nacht einen Drohnenangriff auf den ukrainischen Schwarzmeerhafen Mykolaiv befohlen, nur wenige Stunden nachdem die USA bekannt gegeben hatten, dass Moskau und Kyjiw einen Waffenstillstand auf See vereinbart haben, so die Behörden.

Der Bürgermeister von Mykolaiv teilte mit, dass es in der Stadt zu einem Ausfall der Notstromversorgung gekommen war. Unterdessen bestätigte der Gouverneur der Region, dass das ukrainische Militär in der Nacht sieben russische Drohnen in der Region zerstört hat.

Der Angriff auf Mykolaiv erfolgte, nachdem das Weiße Haus erklärt hatte, dass sich sowohl Russland als auch die Ukraine verpflichtet hätten, "eine sichere Schifffahrt zu gewährleisten" und "die Anwendung von Gewalt" im Schwarzen Meer zu unterbinden.

Weitere russische Angriffe betrafen nach Angaben ukrainischer Behörden die Regionen Tscherkassy, Sumy und Kirowohrad.

In Kryvyi Rih, der Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Selenskyi, kam es über Nacht zum bisher schwersten Drohnenangriff während des Krieges, wie der Verwaltungschef der Stadt, Oleksandr Vilkul, sagte.

"Alle sind am Leben, Gott sei Dank. Es ist wirklich ein Wunder. Die Zerstörung ist beträchtlich", fügte Vilkul hinzu.

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe haben die russischen Streitkräfte in der Nacht 117 Shahed- und Täuschungsdrohnen eingesetzt.

Selenskyi erklärte, das Ausmaß der Angriffe sei "ein klares Signal an die ganze Welt, dass Moskau keinen echten Frieden anstrebt".

Obwohl sich Moskau und Kiew nach dreitägigen Gesprächen mit US-Vertretern in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad auf einen Waffenstillstand im Schwarzen Meer geeinigt haben, bleiben wichtige Fragen zu dessen Umsetzung offen.

Russische Forderungen erschweren Waffenruhe

Selenskyi erklärte, die Vereinbarung werde sofort in Kraft treten. Der Kreml gab jedoch eine Erklärung ab, in der er erklärte, die Bedingungen der Vereinbarung erst erfüllen zu wollen, wenn einige westliche Sanktionen aufgehoben worden seien.

Russland fordert konkret, die Sanktionen gegen Organisationen wie die Russische Landwirtschaftsbank aufzuheben und den Zugang zum internationalen Zahlungssystem SWIFT wiederherzustellen.

Der ukrainische Präsident bestritt, dass das Teil des Abkommens sei.

"Es gibt absolut klare Aussagen, die vom Weißen Haus veröffentlicht wurden, jeder kann sehen, was dort steht", sagte er.

"Es gibt etwas, worüber der Kreml wieder lügt: dass angeblich der (Waffenstillstand) im Schwarzen Meer von der Frage der Sanktionen abhängt."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Widerstand gegen Russland: Die Ukraine sucht tausende neuer Rekruten

USA: Ukraine und Russland wollen Waffenruhe im Schwarzen Meer

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro