Nordkorea unterstüzt Moskau im Ukraine-Krieg "uneingeschränkt". Nach hohen Verslusten nordkoreanischer Einheiten in der Ukraine hat Pjöngjang nach südkoreanischen Geheimdienstberichten weitere nordkoreanische Truppen an die Front verlegt.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat Russland seine uneingeschränkte Unterstützung für die russische Invasion in der Ukraine versichert.
Wie die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA berichtet, betonte Kim während eines Treffens mit dem Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Ex-Verteidigungsminister Sergej Schoigu, seine Regierung werde „Russland im Kampf zur Verteidigung der nationalen Souveränität, der territorialen Integrität und der Sicherheitsinteressen stets unterstützen.“
Nach Erkenntnissen des südkoreanischen Geheimdienstes, hat Nordkorea zusätzliche Truppen in die Ukraine verlegt, nachdem es bei den Kämpfen mit den ukrainischen Streitkräften erheblich Verluste erlitten hat
Berichten zufolge bekräftigten Kim und Schoigu die Bereitschaft der beiden Staaten, einen wichtigen gegenseitigen Verteidigungsvertrag "bedingungslos" aufrechtzuerhalten, in dem sie sich im Falle einer Aggression zu gegenseitiger Unterstützung verpflichten.
Schoigu überbrachte eine Botschaft des russischen Präsidenten Wladimir Putin und versprach, der Umsetzung der bei ihren jüngsten Gipfeltreffen getroffenen Vereinbarungen "größte Aufmerksamkeit" zu widmen.
Er bedankte sich für die "Solidarität Nordkoreas mit Russlands Position in allen kritischen geopolitischen Fragen, insbesondere in der Ukraine-Frage."