Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polizei stoppte ihn: Deutscher fährt mit Antik-Marmorplatte auf E-Roller durch Rom

Zwei Carabinieri-Beamte mit dem sichergestellten Artefakt auf einem Motorroller, in Rom, 21. Mai 2025
Zwei Carabinieri-Beamte mit dem sichergestellten Artefakt auf einem Motorroller, in Rom, 21. Mai 2025 Copyright  Comando Generale Dell’arma Dei
Copyright Comando Generale Dell’arma Dei
Von Gavin Blackburn
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein womöglich antike Marmorsäule wollte ein deutscher Tourist als Erinnerungsstück aus Rom mitnehmen. Die Carabinieri hielten ihn auf.

WERBUNG

Ein etwas anderes Souvenir von womöglich hohem Wert: Ein deutscher Tourist in Rom wollte einen Marmorsockel, der möglicherweise aus der Antike stammt, mitnehmen.

Der Deutsche wurde am Mittwoch verhaftet, nachdem er auf einem gemieteten Elektroroller mit dem Marmorsockel einer römischen Säule auf dem Trittbrett erwischt worden war.

Die Polizisten sahen den 24-jährigen Mann auf der Via Vittorio Veneto. Die gehobene Straße im Zentrum der italienischen Hauptstadt befindet sich in der Nähe des Parks der Villa Borghese.

Der Deutsche verteidigte sich später, er hätte lediglich ein "Souvenir" transportieren wollen.

Der Mann wurde jedoch vorgeladen, weil er ein "Kulturgut von historischem und künstlerischem Interesse" besaß, wie die Carabinieri in Rom mitteilten.

Die Beamten beschlagnahmten den Marmorsockel. Dieser werde weiteren Untersuchungen unterzogen, um seinen Herkunftsort zu bestimmen.

Es war nicht sofort klar, wie der Mann in den Besitz des antiken Artefakts kam, das etwa 30 Kilogramm wog.

Die Sonderaufsichtsbehörde für Archäologie, Kunst und Landschaft in Rom hat das Artefakt inzwischen als Kulturgut von historischem und künstlerischem Interesse eingestuft, das möglicherweise zu einer der großen archäologischen Stätten der italienischen Hauptstadt gehört.

Der deutsche Tourist wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und des Besitzes von gestohlenen Kulturgütern beschuldigt. Die Ermittlungen dauern an, so die Behörden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament