Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Merz beim G7-Gipfel: Israel macht in Iran Drecksarbeit für uns

Bundeskanzler Friedrich Merz kommt zur Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin, Deutschland, Mittwoch, 11. Juni 2025, an.
Bundeskanzler Friedrich Merz kommt zur Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin, Deutschland, Mittwoch, 11. Juni 2025, an. Copyright  Markus Schreiber/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Markus Schreiber/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Kanzler Merz hat Israels Vorgehen gegen den Iran gelobt. Er nannte das israelische Vorgehen gegen den Iran in einem ZDF-Interview eine "Drecksarbeit, die letztlich uns alle betrifft". Auch Deutschland sei von den Auswirkungen des Mullah-Regimes nicht verschont geblieben.

WERBUNG

In einem Live-Interview mit dem ZDF am Rande des G7-Gipfels in Kananaskis in den kanadischen Rocky Mountains hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dankbar für das israelische Vorgehen gegen Iran gezeigt. "Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle", so Merz. Deutschland sei von dem Regime auch betroffen.

Die Führung in Teheran habe "Tod und Zerstörung über die Welt gebracht, mit Anschlägen, mit Mord und Totschlag, mit Hisbollah, mit Hamas". Der Angriff der radikalislamischen Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel "wäre ohne das Regime in Teheran niemals möglich gewesen", betonte Merz. 

"Ich kann nur sagen, größten Respekt davor, dass die israelische Armee, die israelische Staatsführung den Mut dazu gehabt hat, das zu machen. Wir hätten sonst möglicherweise Monate und Jahre weiter den Terror dieses Regimes gesehen. Und dann auch noch mit einer Atomwaffe in der Hand."

Werden die USA eingreifen? Wie weit wird der Konflikt gehen?

"Wenn das Regime bereit wäre, an den Verhandlungstisch zurück zu kommen, dann braucht es keine weiteren militärischen Interventionen", sagte Merz weiter.

Wenn nicht, dann stehe möglicherweise die vollständige Zerstörung des iranischen Atomwaffenprogramms auf der Tagesordnung.

Die israelische Armee könne das laut Merz nicht vollenden, dazu fehlten ihr die notwendigen Waffen - die hätten die Amerikaner.

US-Präsident Trump hat den G7-Gipfel indes vorzeitig verlassen.

Zuvor hatte Trump, am fünften Tag des Konflikts, gedroht und die Menschen in Teheran aufgefordert, zu fliehen. Trump sagte am Dienstag, er sei "nicht in der Stimmung, jetzt zu verhandeln" und dass "wir mehr als nur einen Waffenstillstand anstreben".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes

Nach Jahrzehnten: Polen gedenkt der Opfer der Wolhynien-Massaker