Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Krieg in der Ukraine: Russlands größter nächtlicher Angriff mit 728 Drohnen

Rettungskräfte löschen am Montag, den 7. Juli 2025, in Saporischschja, Ukraine, ein Feuer in einem Gebäude, das durch einen russischen Drohnenangriff zerstört wurde.
Rettungskräfte löschen am Montag, den 7. Juli 2025, in Saporischschja, Ukraine, ein Feuer in einem Gebäude, das durch einen russischen Drohnenangriff zerstört wurde. Copyright  Kateryna Klochko/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Kateryna Klochko/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Moskau hat in der Nacht einen seiner offenbar größten Raketen- und Drohnenangriffe auf mehrere ukrainische Städte geflogen. Kyjiw hat seine Abwehrsysteme aktiviert.

WERBUNG

Russland hat in der vergangenen Nacht 728 Drohnen und mindestens 13 Raketen auf die Ukraine abgeschossen. Die ukrainischen Luftstreitkräfte teilten am Mittwoch mit, dass es sich dabei um eine Rekordzahl handelt.

Die ukrainischen Verteidigungssysteme konnten 718 Drohnen und sieben Raketen zerstören, teilte die Luftwaffe auf Telegram mit. Dies war offenbar einer der größten Angriffe Moskaus auf die Ukraine in dem dreijährigen Krieg.

Das Sperrfeuer bestand aus Drohnen vom Typ Shahed sowie aus Marschflugkörpern und ballistischen Raketen. Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben nach eigenen Angaben fast 300 Drohnen abgeschossen und über 400 weitere mit elektronischen Störsendern abgefangen.

Alle sieben Marschflugkörper wurden ebenfalls von der ukrainischen Luftabwehr unschädlich gemacht, die ballistischen Raketen konnten jedoch ihre Ziele treffen.

Russischer Großangriff auf die Ukraine: 728 Drohnen

Dutzende russische Angriffsdrohnen und ballistische Raketen zielten auf Regionen im äußersten Westen der Ukraine - an der Grenze zu Polen. Es wurden Drohnen in den Städten Lutsk, Lemberg, Chmelnyzkyj und Ternopil gemeldet.

Lokalen Medien zufolge geriet auch die westliche Stadt Lutsk unter Beschuss. Der Bürgermeister der Oblast Wolhynien, Iwan Rudnyzkij, sagte, „fast alles“ sei auf Lutsk gerichtet gewesen. Im Luftraum über der Stadt sollen nachts etwat 50 Drohnen und fünf Raketen im Luftraum gewesen sein.

In Kyjiw gab Bürgermeister Vitali Klitschko bekannt, dass russische Drohnen das Stadtzentrum angegriffen haben und die Luftabwehr Ziele abgeschossen habe.

In der Stadt Brovary im Großraum Kyjiw wurde mindestens eine Person verletzt, wie die regionale Militärverwaltung mitteilte. Über weitere Schäden und Opfer ist bisher nichts bekannt.

Luftalarm in Polen ausgelöst

Aufgrund der Grenznähe der Westukraine zu Polen kam es durch die russischen Angriffe zu einem Luftalarm im EU- und Nachbarland.

Dies habe einen Alarmstart von Flugzeugen Polens und seiner Verbündeten ausgelöst, gibt das polnische Militär an.

Selenskyj: Verbündete müssen Frieden von Moskau erzwingen

Nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj machen die Angriffe Moskaus deutlich, dass der Kreml den Krieg nicht beenden will. Er rief die Verbündeten dazu auf, den Druck auf Russland zu erhöhen, um den Frieden zu erzwingen.

Diese Geschichte entwickelt sich weiter und unsere Journalisten arbeiten an weiteren Aktualisierungen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Oberstes europäisches Gericht entscheidet, dass Russland in der Ukraine gegen internationales Recht verstoßen hat

Kann Deutschland eines seiner Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine verkaufen?

Ukrainischer Militärgeheimdienst: Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien