Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rücktritt aus "privaten Gründen": Österreichs EU-Botschafter verlässt Posten

Symbolbild:  EU-Hauptsitz in Brüssel, 5. April 2024
Symbolbild: EU-Hauptsitz in Brüssel, 5. April 2024 Copyright  Virginia Mayo/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Virginia Mayo/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Aus "privaten Gründen" hat Österreichs EU-Botschafter seinen Rücktritt verkündet. Die österreichische Außenministerin hat diesen bereits angenommen.

WERBUNG

Österreichs ständiger Vertreter bei der EU, Thomas Oberreiter, hat heute frühzeitig seinen Rücktritt verkündet.

Dem Standard zufolge habe er die österreichische Außenministerin Beate Meinl-Reisinger von den Neos "aus privaten Gründen" um eine Entlassung gebeten, die sie auch angenommen hat. Von nun an soll der 59-Jährige in der Wiener Zentrale arbeiten.

Hintergrund des Rücktritts sind Medienberichte, die einen ranghohen Diplomaten mit einem mittlerweile gelöschten, expliziten Blog in Verbindung bringen, auf dem sich zahlreiche frauenfeindliche Inhalte befunden haben sollen. Auch soll es intime Bildaufnahmen geben, auf denen die abgebildeten Personen allerdings nicht eindeutig zu erkennen sind.

Einzelne Blogeinträge sollen sich über Standortdaten mit dem Außenministerium in Verbindung bringen lassen. Zudem deuten Zeitstempel darauf hin, dass Teile der Inhalte während regulärer Bürozeiten erstellt wurden.

Gegenüber Medien sagte ein Sprecher, dass die Annahme der Entlassung "nicht als Bestätigung der Vorwürfe angesehen werden sollte".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron: US-Handelsabkommen? Noch lange nicht fertig!

Wo sind die saubersten Badeorte in Europa?

Tausendfach geteilt: Zeigt dieses Foto Merkel als Teenager mit May und von der Leyen?