Deutschland Wie schlimm ist die Mutation mit 35 Fällen in Klinik in Garmisch? In einer Klinik in Garmisch-Partenkirchen ist nach einem Coronavirus-Ausbruch eine neue Variante aufgetaucht. Sie wird derzeit an der Berliner Charité untersucht. 18/01/2021
welt Das ist drin im Impfstoff von AstraZeneca/Uni Oxford Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat inzwischen einen Antrag auf Zulassung des Impfstoffs von AstraZeneca/Oxford gegen das neue Coronavirus erhalten. Was steckt in dem Impfstoff? 13/01/2021
Deutschland Curevac & Bayer kooperieren bei Entwicklung eines Corona-Impfstoffs Curevac arbeitet schon länger an der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Nun hat die Biotech-Firma eine Kooperation mit Bayer abgeschlossen. Die Neuinfektionszahlen in Deutschland bleiben weiter hoch. 07/01/2021
Großbritannien Großbritannien: Vorerst keine Corona-Impfung für Allergiker Nach dem Start der größten Impfkampagne in #Großbritannien am vergangenen Dienstag haben die Behörden des Landes #Allergikern vorerst davon abgeraten, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. 09/12/2020
Smart Regions Bulgarien schafft eine neue Infrastruktur für Präzisionsmedizin In den nächsten Jahren werden Chirurgen in den neuen Techniken geschult. 23/11/2020
Deutschland Wo die Lebenserwartung der Deutschen am höchsten ist Die Deutschen werden immer älter. Das ergeben die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts. 29/09/2020
Smart Regions Covid-19-Schnelltest vereint die derzeit besten Technologien Das im Rahmen des europäischen CoNVat-Projekts entwickelte Verfahren ist schneller effizienter und günstiger als bisherige Tests. 28/09/2020
Unreported Europe Testen - der Weg, um künftige Pandemien zu bekämpfen Beim aktuellen Coronavirus sind noch viele Fragen offen. Was sind die Ursprünge von Covid-19? Wird es neue Viren geben? 03/07/2020
Smart Regions Multidisziplinär und länderübergreifend gegen Covid-19 Ein EU-Projekt sammelt und untersucht Daten über COVID-19-Fälle und will langfristig der Funktionsweise zukünftiger Impfstoffe und Gegenmittel evaluieren. 22/06/2020
Unreported Europe Die fieberhafte Suche nach einem Impfstoff gegen Covid-19 In über 30 Unternehmen und akademischen Einrichtungen weltweit wird an verschiedenen Ansätzen geforscht. 07/04/2020
Smart Regions Künstlicher Knochen: innovativ und ohne tierische Inhaltsstoffe FlexiOss hält vier Patente. Das von der EU unterstützte Projekt ist bereits vielfach ausgezeichnet worden. 06/01/2020
Smart Regions Wirbelsäulenbehandlung der Zukunft: Implantate aus dem 3D-Drucker Mit Unterstützung der EU-Kohäsionspolitik arbeitet eine polnische Firma an der Entwicklung von maßgefertigten Implantaten. 11/04/2019
Smart Regions Mini-Labor für Schnelltests zum Nachweis von Infektionserregern Ein polnisches Start-up hat das Diagnosewerkzeug entwickelt, das einfach zu bedienen und kostengünstig ist. 24/01/2019
Meine Europa-Serie Ist ein Embryo eine Person oder ein Gegenstand? Eva aus Paris hat uns die folgende Frage geschickt: “Welchen rechtlichen Status hat in der EU der menschliche Embryo?” Carine Brochier vom 11/09/2015
Europa News Brüssel stockt Mittel für den Kampf gegen Ebola auf Brüssel hat die Mittel für den Kampf gegen die Ebola-Epidemie um 29 Millionen Euro aufgestockt. Damit erhöht sich die Gesamtsumme, die die 18/11/2014