Selbstfahrende Autos auf der CES 2017

Access to the comments Kommentare
Von Anja Bencze
Selbstfahrende Autos auf der CES 2017

Das selbstfahrende Auto steht quasi vor der Tür. So lautete die Botschaft der Hersteller auf der jüngsten Technikfachmesse CES in Las Vegas. Ab 2020 soll das autonome Fahren Wirklichkeit werden, dank digitaler Assistenten mit künstlicher Intelligenz und des superschnellen Übertragungsstandards 5G.

Bislang ging es vor allem um Bemühungen in Forschung und Entwicklung. Jetzt geht es ernsthaft um die konkrete Umsetzung.

Egil Juliussen IHS Automotive

Glen DeVos, Delphi Electronics & Safety: “Während wir immer mehr Erfahrungen sammeln, stellen wir fest, wie vorteilhaft das autonome Fahren ist, vom Sicherheitsstandpunkt aus betrachtet. Das Auto sieht alles, ist weder müde, noch abgelenkt, aber auch ganz praktisch. Meiner Meinung nach wird diese Technologie auf immer größeres Interesse stoßen und sich immer stärker durchsetzen. Die Verbraucher werden danach verlangen.”

Vertrauen ist das Schlagwort, wenn künftig selbstfahrende Autos Dienstleistungen wie Transport oder Taxifahrten übernehmen sollen. Noch sind nur die wenigsten Autofahrer bereit, die Hände ganz vom Lenkrad zu lassen. Aber wenn sich die Sicherheitsstandards durchsetzen, sagen Experten, beginnt ein neues Kapitel.

Tim Stevens, Roadshow: “Autonomes Fahren ist nach wie vor ein großes Thema, es geht inzwischen über die reine Demonstration selbstfahrender Autos hinaus. Wir sehen, dass sich innerhalb des Fahrzeugs Einiges tut. BMW und Toyota beispielsweise haben die Innenausstattung völlig überdacht. Denn wenn Sie nicht mehr selbst fahren, können Sie in Ihrem Auto viele Spaß haben und anders produktiv werden.”

Egil Juliussen, IHS Automotive: “Das Neue in diesem Jahr ist, dass ein fertiges Produkt in ein paar Jahren anvisiert wird. Bislang ging es vor allem um Bemühungen in Forschung und Entwicklung. Jetzt geht es ernsthaft um die konkrete Umsetzung.”

An Konzeptwagen mangelte es nicht in diesem Jahr auf der CES. Wie viele es am Ende in ein Serienfahrzeug schaffen, ist offen. Technik zum autonomen Fahren soll auf jeden Fall integriert werden – sobald sie verfügbar ist.

AB mit dpa