
Water Matters
Wasserressourcen in Europa stehen unter wachsendem Druck. Verschmutzung, Dürren und Überschwemmungen fordern ihren Tribut von unserem Trinkwasser, unseren Seen, Flüssen und Küsten. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Europa und erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ökosysteme zu schützen, wie unser Abwasser besser bewirtschaftet werden kann und entdecken Sie einige der besten Wasserlösungen. Videoreportagen, animierte Erklärungen und Live-Diskussionen - erfahren Sie, warum Wasser wichtig ist, von Euronews.
Climate Now
Wir präsentieren Ihnen die aktuellsten Klimadaten der weltweit wichtigsten Quellen. Wir analysieren Trends und lassen uns die Veränderung der Welt von Experten erklären, die nach neuen Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels suchen.
Mehr No Comment
Starkes Erdbeben in der türkischen Provinz Balıkesir: ein Toter
Mindestens 20 Verletzte bei russischem Angriff auf südukrainische Stadt
Winde und Hitze verstärken Waldbrände in der Provinz León
Menschenmengen sammeln sich um Hilfstrucks in Gaza wegen Lebensmittelknappheit
Kambodschanische Mönche ehren Soldaten, die bei Grenzkonflikten starben
Duda besiegt Weltmeister Gukesh im Blitzduell in Katowice
Gaza-Truppe probt täglich im Schatten von Bomben und Vertreibung
Nagasaki-Gedenkfeier für Koreaner, die beim Atombombenangriff starben
Geiselnahme-Familien protestieren landesweit gegen Gaza-Offensive
Japan gibt höchste Warnstufe wegen Überschwemmungen und Erdrutschen aus
Philadelphia: Franklin Square leuchtet beim jährlichen Laternenfest
Shanghai eröffnet Chinas erstes Fitnesszentrum für Hunde
‘Oppenheimer’-Stück zum Hiroshima-Gedenken aufgeführt
Im Wildnis ausgestorbene Berberlöwenjunge im Zoo werden umgesiedelt
Größter Waldbrand Frankreichs seit Jahrzehnten zerstört 16.000 Hektar im Süden
Laternen auf Fluss in Hiroshima als Tribut an Atombombenopfer
Frankreichs größter Waldbrand des Sommers in Aude
Israelische Luftangriffe töten Dutzende in Gaza, UN-Klinik getroffen
Waldbrände im Norden Spaniens zwingen zur Evakuierung
Hunderte protestieren bei Hiroshima-Zeremonie gegen Atomwaffen