Bei einem Meilenstein-Flug über El Hierro auf den Kanarischen Inseln gelang Peter Salzmann etwas, das mit einem unmotorisierten Wingsuit lange unerreichbar schien: Er stieg, statt hinabzugleiten. Mit Hilfe eines Foils, das zusammen mit dem Team von Red Bull Advanced Technologies entwickelt wurde, nutzte er sanften Hangaufwind und gewann Höhe bei Winden, die für so ein Manöver normalerweise zu schwach wären.
Das Foil funktioniert ähnlich wie ein Hydrofoil. Es erlaubt ihm, nahe an der Abrissgeschwindigkeit zu fliegen und dennoch Auftrieb zu erzeugen.
Der erste Testflug von der Jungfrau im Jahr 2024 zeigte bereits das Potenzial des Systems. Der Sprung über El Hierro bestätigte es. Er konnte steigen, wenden und oben bleiben. Damit rückt das Wingsuit-Fliegen ein Stück näher an echtes Segelfliegen wie bei Vögeln.