Am Donnerstag ist beim Klimagipfel COP30 ein Feuer ausgebrochen. Die Verhandlungen kamen ins Stocken, mehrere Gebäude auf dem Gelände wurden geräumt.
Nach Angaben der Behörden begann der Brand im Pavillonbereich, in dem Begleitveranstaltungen stattfinden. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle.
Die Einsatzkräfte ordneten eine vollständige Räumung des gesamten Areals für Sicherheitsüberprüfungen an. Wann die Gespräche weitergehen, blieb zunächst offen.
Schon am Morgen rief UN-Generalsekretär António Guterres die Staaten zu Flexibilität auf. Sie müssten eine Einigung finden, der Gipfel nähere sich dem Abschluss.