
Water Matters
Wasserressourcen in Europa stehen unter wachsendem Druck. Verschmutzung, Dürren und Überschwemmungen fordern ihren Tribut von unserem Trinkwasser, unseren Seen, Flüssen und Küsten. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Europa und erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ökosysteme zu schützen, wie unser Abwasser besser bewirtschaftet werden kann und entdecken Sie einige der besten Wasserlösungen. Videoreportagen, animierte Erklärungen und Live-Diskussionen - erfahren Sie, warum Wasser wichtig ist, von Euronews.
Climate Now
Wir präsentieren Ihnen die aktuellsten Klimadaten der weltweit wichtigsten Quellen. Wir analysieren Trends und lassen uns die Veränderung der Welt von Experten erklären, die nach neuen Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels suchen.
Mehr No Comment
Hitzewelle führt zu Anstieg des wilden Schwimmens in Amsterdam
Drei Verletzte bei Drohnenangriff in Russlands Region Belgorod
Zweite Nacht der Ausschreitungen: Proteste in Serbien eskalieren
Waldbrände in Südosteuropa: Tiere werden vor den Flammen gerettet
Berlin veranstaltet Ukraine-Gespräche vor Trump-Putin-Treffen in Alaska
Protestierende fordern bei UN-Gesprächen Maßnahmen gegen Plastikmüll
Extreme Hitze in Südeuropa: Rote Warnungen ausgerufen
Taifun Podul bringt starken Regen und Schäden nach Süd-Taiwan
Griechenland kämpft gegen mehrere Brände, starke Winde fachen Feuer an
Berliner protestieren bei Mitschwimm-Aktion in der Spree
Protest in Mexiko-Stadt gegen israelischen Angriff auf Journalisten in Gaza
Yoga trifft Van Gogh: Immersive Sessions in Las Vegas
Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Amazonas-Streit mit Kolumbien auf
Tödlicher Waldbrand bei Madrider Vorort eingedämmt
Verletzter Elefant besucht indisches Dorf wiederholt für Nahrung und Wasser
Öffentliches Schwimmen in der Seine beliebt in Paris
Bautzen Pride findet unter Polizeischutz statt nach Drohungen
Pro-palästinensische Proteste in ganz Griechenland wegen Gaza-Krieg
VIDEO: Waldbrände bedrohen Dörfer in Portugal bei extremer Hitze
Nepal veranstaltet erste Pride-Parade seit großen Finanzierungskürzungen